Back to list
4. Tag: Butchart Gardens

4. Tag: Butchart Gardens

872 6

Dirk Schlender


Premium (Pro), Frankfurt

4. Tag: Butchart Gardens

4. Tag: Butchart Gardens - Vancouver Island

Butchart Gardens (22 ha), deren Anlage 1904 von Jennie Butchart begonnen wurde. Die Butchart Gardens bestehen, wie der Plural andeutet, aus mehreren Gärten, unter ihnen ein japanischer (seit 1908), ein italienischer, dazu ein Rosengarten (seit 1929) mit 250 Rosenarten. Die Gärten beschäftigen mehr als 50 Gärtner. Zwei indianische Künstler haben 2004 je einen Totempfahl aufgestellt. Ursprünglich hatte der erfolgreiche Baustoffhändler Robert Pim Butchart hier eine Kalkgrube ausgebeutet, die seine Frau in einen riesigen Garten verwandelte, in dem sich bis heute die kanadische Gartenbaukunst mit über 700 Pflanzenarten widerspiegelt. Ähnliches gilt für die Abkhazi Gardens, die von Prinz und Prinzessin Abkhazi ab 1946 über vier Jahrzehnte geschaffen wurden. Marjorie (Peggy) Pemberton-Carter, die 1945 aus Shanghai nach Kanada geflohen war, heiratete den georgischen, bzw. abchasischen Exil-Prinzen Nicholas Abkhazi aus Tiflis, der seinerseits 1919 nach Kanada geflohen war. Nach ihrem Tod 1987 bzw. 1994 kaufte die Land Conservancy of British Columbia im Jahr 2000 das Land, um seine Bebauung durch eine Siedlung zu verhindern.

Ein absolutes Muss auf der Fahrt vom Fähranleger Swartz Bay zur Hauptstadt Victoria!!

3. Tag: Capilano Suspension Bridge
3. Tag: Capilano Suspension Bridge
Dirk Schlender

Comments 6

Information

Section
Folders Kanada
Views 872
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300S
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/40
Focus length 16.0 mm
ISO 200