690 7

384. 400 km

ist der Mond von der Erde entfernt, von dem dieser Stein stammt
Weitere Fotos aus dieser Serie :

Der Mensch zählt nicht
Der Mensch zählt nicht
Granny Smith

Wiener Spaziergänge  /  UNO 2
Wiener Spaziergänge / UNO 2
Granny Smith

Wiener Spaziergänge  /  UNO 1
Wiener Spaziergänge / UNO 1
Granny Smith

Comments 7

  • Gerd Bals 23/02/2015 20:37

    Hi Martha
    den Stein kann man sieben mal sehen. Da hast du eine ideale Position gewählt . Das liegt an der Totalreflecktion. Das heißt, das manche Lichtrahlen in das Prisma hineinfinden aber nicht mehr hinaus. Diese Physikalisch-Optische Besonderheit mussten wir im Fernstudium mathematisch beweisen und öfters berechnen. Alles über Winkelfunktionen. War viel Schreibarbeit.
    Gruß GERD
  • Wolfgang Weninger 23/02/2015 20:27

    da muss aber jemand einen festen Wurfarm gehabt haben *g* hat auch was von einem Alien in der Spiegelung
    Servus, Wolfgang
  • D.Perinka 23/02/2015 19:30

    Gut getroffen, wenn man berücksichtigt, dass Du durch eine Scheibe fotografieren musstest. Man kann sich die Entfernung kaum vorstellen.
    LG Dieter
  • Harald. Brede 23/02/2015 12:38

    Stark präsentierst du dieses Gestein:Der Blick in das Prisma zeigt tolle geometrische Strukturen und optische Effekte.
    LG Harald
  • Grontius 23/02/2015 12:19

    Sehr schön präsentiert - von der UNO wie von Dir!

    Allerdings wohl auch repräsentativ für die relativ geringe Größe des Erkenntnisgewinns dieser astronautischen Mitbringsel zu astronomischen Kosten...

    LG, Grontius
  • tinchen49 23/02/2015 10:07

    das sieht ja sehr interessant aus. Danke für`s zeigen.
    Guten Wochenstart wünsche ich Dir.
    lg tinchen
  • Karl H 23/02/2015 9:58

    Interessantes Schaustück!
    (Der weiße Streifen rechts unten war aber keine gute Idee! :-))

    lg Karl

Information

Section
Folders Wiener Spaziergänge
Views 690
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/30
Focus length 22.0 mm
ISO 160