5,099 2

Hans Niemann


Free Account, Lauchhammer

38 2385

Beim Rangieren auf Bhf. Senftenberg im Jahr 1972 haben wir mit der Kohlenstaub 52 die V 60 wegen eines Schadens abgelöst und einen Zug auf dem Nordberg abdrücken müssen. Ich hatte den Fotoapparat dabei und konnte so die abgetsellten Lokomotiven der Reihe nach aufnehmen.
Die 38 2385 war wegen einer verbogenen Treibstange ausser Betrieb genommen worden. Die Lok sollte am 25.6.1971 den Personenzug bespannen. Beim befahren der Drehscheibe gab es bei geöffneten Zylinderhähnen plötzlich eine Ruck und nicht ging mehr. Die Treibstange war verbogen. Nach der Untersuchung musste man feststellen das ein Zylinderentwässerungsventil mit Ölkohle zugesetzt war. Da das Sicherheitsventil ebenfalls durch die vorhandene Ölkohle nicht angesprochen hat war der Schaden natürlich groß und bedeutete das Ende für unsere 38 2385. Daran kann man sehen wie wichtig die Entwässerung der Zylinder aber auch die richtige Einstellung der Ölpresse ist. Die Lok kam wie viele vom Bw Zittau nach Senftenberg und hatte die einfachen Windleitbleche ohne Flachstahrahmen.

Comments 2

  • Ralf Göhl 08/03/2007 17:19

    Solch verbogene Treibstange hat es bei uns auch gegeben leider hab ich es nicht fotografiert.
    Ähnliches gab es mal bei einer 01.5 die mit einer Diesellok bewegen weden sollte.
    Nur war das Kondenswasser im Zylinder gefroren.
    Es machte "Klack" und die Stange war kalt verformt worden.


  • Hans Niemann 07/03/2007 23:28

    Die Treibstange liegt rechts auf dem Umlauf.
    Hans