Back to list
3-4 jähriger schlafender Seeadler

3-4 jähriger schlafender Seeadler

1,032 8

Lilli Lehmann


Free Account, Cottbus

3-4 jähriger schlafender Seeadler

Canon 50D; EF600mm f/4L USM +1.4x; 1/320; 6.3; +1/3; ISO 250

!!! Kritik ausdrücklich erwünscht !!! Danke.

Natürlich hätte ich ihn gern komplett im Bild gehabt. War aber nicht möglich.
Irgendwie stimmen hier Grün und Blau nicht so recht glaube ich? Kann dazu Jemand was sagen?

Comments 8

  • André-Bessaker 02/02/2013 18:33

    Bin auch der Meihnung, ohne HDR hast du entweder ner zu hellen Himmel oder nen zu dunklen Adler...
    Das Bild sieht etwas blaß aus, ich hätte mehr Kontrast drauf gegeben. ;-)
    Ansonsten hat es seltenheitswert, hab auch noch nie nen schlafenden Adler gesehen.
    Gruß André
  • Lilli Lehmann 15/11/2012 12:40

    @ Creutzburg
    Danke für deine Kritik.
    Ich war zwar der Meinung, dass klar ist, dass ich konstruktive Kritik meine aber um zwischen den Zeilen lesen zu können, braucht man eben gute "Augen". So ist "ein bißchen komisch" leider genauso differenziert wie die Anmerkung von Schnuckeline - aber gut - Jeder nach seinen Möglichkeiten. Trotzdem danke - amüsiere mich immer wieder prächtig.
    Liebste Grüße!!
  • Creutzburg 11/11/2012 23:49

    Gut an dem Bild ist, dass es ein bisschen komisch aussieht und das überwiegt alles andere,
    beste Grüße, Ulrich
  • Thierry Andreoli 11/11/2012 21:33

    ich finde die Aufnahme gut, schlafend ist natürlich nicht das was man von einem Adlerauge erwarten würde :) das Grün scheint mir ein bissche Fühlingshaft hell und das blau hast Du wahrscheinlich durch die richtige Belichtung vom Adler verloren aber alles kann man ohne HDR nicht haben :)
    LG Thierry
  • Oliver Bölke 11/11/2012 19:05

    Eine beneidenswerte Aufnahme. Bei uns gibt es zwar auch Seeadler, aber die sind sehr wachsam uns bemerken einen, selbst wann man nur ruhig zwischen dem Blattwerk auf dem Boden sitzt.

    Wenn der Himmel wie hier zu hell gegenüber dem Rest der Aufnahme wird, hilft oft nur ein HDR aus einer kleinen Belichtungsreiche. Kann man im Zweifelsfall auch nachträglich noch machen.

    Trotzdem ein tolles Foto.
    Gruß Olli
  • Axel Sand 11/11/2012 16:06

    Gut gemacht
    Gruß
    Axel
  • wieland.kl 11/11/2012 13:07

    Hallo Lilli,
    schon beeindruckend, einen schlafenden Raubvogel habe ich noch nie gesehen - Du meintest sicher, dass Du eigentlich einen blauen Himmel hattest und auf der Aufnahme davon nichts siehst? Ich hole den blauen Himmel dann immer ein Stück zurück indem ich im Konverter Kontrast und Helligkeit stärker zurücknehme - probier es vielleicht klappt`s ja - ist aber auch so gelungen!!!

    Wieland
  • † Angelika Ehmann-Eilon 11/11/2012 0:46

    Es ist natürlich eine beeindruckende Aufnahme, schon allein deswegen, daß Du einen Seeadler in freier Natur aufnehmen konntest. Schade ist, daß dabei gerade das Auge geschlossen war vom Vogel, konntest Du dabei nicht noch mehrere Aufnahmen vornehmen, so als Serie meine ich. ? Daß dabei Blattwerk vor dem Adler ist, finde ich weniger störend.
    Gruß Angelika.
    P.S. Ach so, der Seeadler schlief gerade, hatte also für längere Zeit seine Augen geschlossen. Ja, da hättest Du vielleicht noch lange warten müssen, bis er oder sie mal die Augen geöffnet hätte.
    Gebe Dir natürlich auch recht darin, daß man nur selten einen schlafenden Adler hier sieht. Insofern hat das Foto schon etwas Rares an sich. Und wenn man sich genauer das Foto davon betrachtet, scheint er wirklich sehr tief zu schlafen.
    Das Grün und Blau ist doch ok so. Du könntest höchstens noch versuchen, etwas Blau herauszunehmen, aber dann ist noch weniger Himmelsblau enthalten, macht das Foto blasser und nicht so schön.