Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

208 / 2018 - .Zündapp

Eine Zündapp aus dem Jahr 1940, gesehen im Spessartmuseum in Lohr.

============================================================================================

VON DER BETÄTIGUNG DES LOB-BUTTONS BITTE ICH UNBEDINGT ABZUSEHEN!

Comments 30

  • Braun Cornelia 06/12/2018 6:37

    ich suche eine SR2, aber nur weil unser Freund meint, ich soll mir eine SR2 zulegen. Gestern im Internet sah ich eine, sah so aus wie deine Zündapp, aber SR2 ist eine andere Marke: Simson-Rheinmetall, Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor. Sehr verbreitet in der DDR. Bin ja ausgewandert von West nach Ost (Thüringen). Ach was quatsch ich da, ich such jetzt lieber meine SR2, will wissen, was die drauf hat! (900.000 Stück gibt es hier im Osten, da werd ich doch eine finden... eine rote möchte ich!)
    LG Cornelia
  • Misme 07/11/2018 18:36

    Wo Du schon überall unterwegs warst, aber bestimmt nicht mit einem solchen Motorrad, das ist ja älter als ich selbst!:)))
    LG Misme
  • Joachim Kretschmer 07/11/2018 9:26

    . . ich dachte schon: eine RT . . . aber es ist ein tolles altes Zündapp-Modelll, das du hier sehr interessant präsentierst. Viele Grüße sendet Joachim.
  • Brigitte Specht 06/11/2018 18:54

    ...ein tolles altes Gefährt, schade, dass du sie nicht ganz auf das Foto bekommen hast!
    L.G.Brigitte
    • Rüdiger Kautz 06/11/2018 19:08

      Brigitte, die Maschine steht in einem Raum des Museums, es gab so viel Ablenkendes herum, dass ich die Aufnahme nachträglich beschnitten habe.
  • Klaus Zeddel 06/11/2018 10:12

    Kenne ich noch aus Berliner Jugendzeiten, die zogen immer eine heftige Qualmwolke hinter sich her. Sieht noch gut gepflegt aus, eine wunderbare Aufnahme des Kraftrads und ein klasse Motiv zum Montagsthema.
    LG Klaus
  • Charly08 05/11/2018 23:20

    Schönes altes Gefährt.
    LG Gudrun
  • Lockfee 05/11/2018 22:42

    Hier hast Du ja ein interessantes Exemplar wunderbar fotografiert. Da hast Du
    Dir ja ein ganz besonders beliebtes Modell herausgesucht und das wird hier
    ja auch gebührend geschätzt.
    Aber ich denke mal, Du wirst doch lieber mit Deinem schönen Auto so manche Landschaft erkunden .... oder mit dem Fahrrad !!!
    Viele Grüße sendet Dir Lockfee.
  • Wolfgang Weninger 05/11/2018 20:48

    Zündapp gab es bei uns nur ganz selten und ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals mit einer gefahren bin
    Servus, Wolfgang
  • T. Schiffers 05/11/2018 20:01

    ... cooles teil...leider arg knapp im bild..tino

    Einbruch zwecklos !
    Einbruch zwecklos !
    T. Schiffers
  • Andreas_Napravnik 05/11/2018 19:12

    Wunderbar das Schätzchen,
    eine schöne Doku
    LG Andreas
  • Dagmar Gernt 05/11/2018 17:35

    Erstaunlich und spannend was du immer so entdeckst.
    LG
  • Daniela Boehm 05/11/2018 17:20

    Oho ein sehr altes Schätzchen..klasse ... LGDani 
    Wie Dazumal...eine alte Sammlung im Senckenberg Museum ....
    Wie Dazumal...eine alte Sammlung im Senckenberg Museum ....
    Daniela Boehm
  • Brunhilde Miebach 05/11/2018 17:15

    Oh, was für ein altes Schätzchen. Man kennt sie noch aus der Jugendzeit.
    Einen lieben Gruss
    Bruni
  • Margareta St. 05/11/2018 11:48

    Wenn ich mich recht erinnere, konnten wir Kinder die Zündapp Zweitakter an ihrem Klang erkennen.. Taktaktak.. ;-)
    VG Margareta
  • Inge S. K. 05/11/2018 10:39

    Mit einer Zündapp und Beiwagen ist mein Mann schon mit Eltern und Bruder 1951 oder 52 über den Brenner nach Italien gefahren.
    Die sind wohl unverwüstlich.
    LG Inge

Information

Sections
Folders Früher war ...
Views 3,714
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7200
Lens 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Aperture 3.5
Exposure time 1/60
Focus length 18.0 mm
ISO 100

Appreciated by