verocain


Premium (Pro), Euskirchen, Rheinland

2016 - Johanna geht wieder offline

Kurz vor Ende des fotografischen Jahres 2015 ein kleiner Ausblick auf das kommende Jahr

Johanna geht wieder offline
Die Reise und ihre Geschichte, die 2011 begonnen hat, werden weitegehen

Nachdem sie im Sommer 2014 ihren Heimatort ein letztes Mal besuchte,
setzte sie ihre Reise fort:

Die Tränen des Fußballtrainers Jupp Heynckes
Die Tränen des Fußballtrainers Jupp Heynckes
verocain


Den vollständigen Text und neue Bilder zu dieser Serie werde ich im Januar 2016
auf meiner dann überarbeiteten Website:
http://www.verocain.de/
veröffentlichen. Wer Zeit uns Lust hat, die Geschichte weiterzuverfolgen, ist herzlich eingeladen.
...und natürlich geht es auch wieder um Bob Dylan und seinen rätselhaften Song "Visions of Johanna"

Bis dahin ein erster Textauszug aus Johannas Gedankenwelt:

"Viele sagten mir: Du musst Deinen Weg finden!
Manche meinten: Wenn du deinen Weg gefunden hast, darfst du ihn niemals verlassen!
Wer keinen Rat hatte, wenn ich ihn brauchte, hatte ratlos dennoch eine Weisheit für mich:
Du musst Deinen Weg gehen!
Leute kennen sich offenbar mit Wegen aus. Sie sagen dann so Sachen wie:
Der Weg ist das Ziel!
Oder: Lass dich nie vom Weg abbringen!
Und ich dachte nur:
Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke."

* * *

Johanna geht offline - Worum es eigentlich geht...
Johanna geht offline - Worum es eigentlich geht...
verocain

Comments 74

  • Esther Margraff 13/12/2015 15:11

    ich find das Bild total klasse und ärger mich dass ich zu spät bin. Nichtsdestotrotz: ich verleih gleich zwei Sterne, einen für das Bild und den zweiten für die Erkenntnis dass derjenige der nie vom Weg abkommt, auf der Strecke bleibt.
    Werd ich mir merken!!
    LG
    esther
  • AUSDRUCKS.DARK 07/12/2015 10:14

    :-)
  • verocain 06/12/2015 0:39

    @ Ausdrucks.dark

    Die Kritik am Bild ist ja berechtigt. So wie Kritik immer berechtigt ist, wenn sie sich wirklich mit dem Dargebotenen auseinandersetzt.

    Wer ein Bild zur Bewertung stellt, z.B. im FC-Voting oder auch nur durch einfachen Upload, muss immer damit rechnen, dass ein unabhängiger Betrachter die Dinge anders sieht als man selbst. Andere Schwerpunkte setzt, einen anderen Geschmack hat oder einfach nur sein subjektives Empfinden äußert.

    Merci für den angenehmen Dialog und schönen Sonntag :-)
  • AUSDRUCKS.DARK 06/12/2015 0:09

    verstehe!
    und danke noch einmal für Deine Einlassungen !

    ... da in diesem Fall der Zweck die Mittel heiligt und der Zweck ja ein guter ist, kann ich Dir folgen!
    Der Text und vor allem der Kontext gibt Deinem Bild in der Tat die "power", die es verdient hat.

    Ich kritisierte NUR das Bild - und nur das - und den Rest (den großen, wichtigen, guten Rest) NICHT!
    aber das weißt Du. In diesem Sinne:
    einen schönen Abend!

    ad/

  • verocain 05/12/2015 19:29

    @ Ausdrucks.Dark

    Gerne doch...

    Das Argument, eine Webdatei sei eine Ausgabedatei zieht natürlich. Da das Web heutzutage die wichtigste Plattform zur Präsentation von Bildern ist, kann man dem natürlich nicht ernsthaft widersprechen.

    Nur, in welchem Maße ein Bild "scharf genug" ist, um technisch als gut gmeacht durchzugehen, darüber gehen die Meinungen bisweilen auch auseinander. Dieses ist in den Augen der meisten Voter technisch so schlecht, dass sie wahrscheinlich aus eben diesem Grund mit Contra gestimmt haben. Das spiegelt sich im Ergebnis und das akzeptiere ich auch.
    Allerdings hat das leider keinen Einfluss darauf, wie ich ganz persönlich zu Bildern stehe bzw. diese betrachte.

    Und da sind wir dann bei den Bildinhalten:
    Ein Bild oder Foto, das technisch gut gemacht ist, vor allem im Hinblick auf Schärfe, aber dessen Inhalt mir nichts gibt, bleibt für mich ganz persönlich belanglos. Ich messe der "technischen Qualität" nur ganz bedingt eine Bedeutung bei.

    Umgekehrt kann mich aber ein Bild inhaltlich, sowohl in seiner Aussage als auch im Kontext, sehr wohl ansprechen, sogar begeistern, auch wenn es technisch nach, ich nenne es mal hergebrachten oder mehrheitlich akzeptierten Maßstäben mangelhaft ist.
    Technische Qualität für sich begeistert mich nun mal einfach nicht.

    Mir war schon klar, dass dieses Bild oben für ein Portrait den Ansprüchen der meisten nicht genügt und auch von Bildinhalt in dieser collagierten Form kaum gefallen würde; aber ich habe es gerne freigegeben, weil das Voting eine gute Möglichkeit ist, die gesamte Serie einem größeren Personenkreis zugänglich zu machen. Wenn nun jemand auf die Serie aufmerksam geworden ist, der sie vielleicht vorher nicht kannte und sich von nun an vielleicht dafür interessiert, dann bin ich doch schon zufrieden, auch wenn das Ergebnis nicht so dolle ausgefallen ist.


  • JA-FotoDesign 05/12/2015 17:41

    sehr gut und noch viel "Verlege-Arbeit" bis es wieder "online" werden kann. Top Deine/Eure Ideen LG Jochen
  • AUSDRUCKS.DARK 05/12/2015 17:39

    Schärfe "Liegt wahrscheinlich daran, dass Leute wie ich nie so genau kapieren werden, wie man Bilder jeweils individuell webfertig macht, ohne dass die Ausgangsdatei zerschossen wird.
    - genau ... und mir geht es ebenfalls so ... blöderweise habe ich noch nicht das "System" der Unschärfeentstehung herausgefunden


    "Mir persönlich ist das auch relativ egal - was zählt, ist die Druckdatei."
    - da bin ich komplett anderer Meinung. Denn das Voting-Bild in der FC ist eben AUCH eine "Ausgabedatei", also ein Endergebnis - und wenn das nicht stimmt, weil der Fotograf "Wurstigkeit" an den Tag legt, dann ist das zwar seine Sache, aber das "c" hat er dann auch verdient.

    "Schärfe wird, insbesondere im Netz, deutlich überbewertet."
    - das kommt immer drauf an, ob es "gekonnt" ist.

    "Wobei ich in diesem Fall dahinter stehe. M.E. ist das technisch, in den Bildteilen, wo es für mich darauf ankommt, scharf genug. Schärfer geht immer, muss aber nicht sein."
    - ich lasse jedem seine Meinung. Für mich ist es technisch "nicht gut". Nicht "nicht perfekt". Die Unschärfe entspricht für mich keinerlei erkennbaren fotografischen Gestalltungswillen. In diesem Fall wäre für mich ihr li Auge führend / Schärfe fordernd.


    "Vielen ist ja die "richtige Schärfe" wichtiger als jeder Bildinhalt ;-) "
    - DAAAA hast Du verdammt recht.
    Umgekehrt leider eben auch

    Danke für die angeregte Diskussion!
    ad/
  • Harald. Brede 05/12/2015 16:05 Voting comment

    pro
  • Oliver H2 05/12/2015 16:05 Voting comment

    +
  • mike snead 05/12/2015 16:05 Voting comment

    p
  • N-I-C 05/12/2015 16:05 Voting comment

    pro
  • Jürg Stüssi 05/12/2015 16:05 Voting comment

    c
  • Der Zacki 05/12/2015 16:05 Voting comment

    +
  • kraus-martin 05/12/2015 16:05 Voting comment

    +
  • Heiko Hoffmann 05/12/2015 16:05 Voting comment

    +

Information

Section
Folders Johanna geht offline
Views 4,737
Published
Language
License

Appreciated by