705 12

Detmar K.


Free Account, T ü bingen

20 Minuten

brauchte díese Sechsfleck-Widderchen Mama (Zyygaena filipendulae), um 41 Eier in einer sauberen Zickzackreihe an der Unterseite eines Grashalms zu legen! (weitere Bilder folgen)

Nikon CP4500
20.08.2004 15:12
1/347.7 Sekunden - f/6.2
-1.0 LW ISO 200

Sechsfleck-Widderchen
Sechsfleck-Widderchen
Detmar K.


Ganz erschöpft danach
Ganz erschöpft danach
Detmar K.


Secksfleck-Widderchen Babies
Secksfleck-Widderchen Babies
Detmar K.


Comments 12

  • Claudi St. 26/08/2004 13:05

    das ist wirklich großartig. Nicht nur, dass Du uns einen tollen Moment aus der Natur präsentierst, die Qualität ist auch noch, wie von Dir gewohnt, bestechend. Wunderbar!
    LG, Claudi
  • Katja Eberhard 24/08/2004 10:29

    Das freut mich für dich, dass du das miterleben durftest und das freut uns, dass du uns Bilder davon zeigst :-) Super.

    Grüsse Katja
  • ReNa Xos 23/08/2004 19:03

    ein tolles und beeindruckendes Natur- Doku!
    da warst du gerade zur rechten Zeit am richtigen Ort. Und bei diesem schönen roten Falter sieht es nochmal so gut aus.
    Gruß Regine
  • Klaus Kieslich 22/08/2004 16:44

    Mehr nicht, nur GROSSARTIG !!!!!!!!!! SUUUUUUPER !!!!!!!!!!!
    Gruß Klaus
  • Eugen Kellner 22/08/2004 11:41

    Es ist einfach fantastisch was die Natur so zu bieten hat. Und du hast ein supper Auge dafür. Tolle Doku!
    LG, Eugen
  • Anne Gie. 22/08/2004 8:49

    Das ist aber eine superinteressante Aufnahme !!!!
    Klasse festgehalten.. :O)
    Ich habe bisher weder so einen schönen Schmetterling gesehen, geschweige denn so eine Situation beobachten können !!!
    LG, ANNE
  • Detmar K. 22/08/2004 2:10

    @ alle: ich habe wirklich Glück gehabt: auf einer meiner Lieblingsflächen auf der Schwäbischen Alb war ich darauf aus, Weißdolch-Bläulinge (Agrodiaetus damon) zu fotografieren. Dieses Widderchen hatte ich zunächst nur halbherzig fotografiert (Widderchen gibt es auf der Alb immer genug), bis daß das Benehmen des Falters dann doch mein Mißtrauen erweckte.

    Am gleichen Tag konnte ich noch Eiablage vom besagten Weißdolchbläulings beobachten sowie von einem Wandergelbling in einem Luzernefeld (dessen knallgelbe Farbe fiel schon beim Vorbeifahren auf). Luzernefelder sind um diese Jahreszeit immer sehr beliebt (so findet man dort auch Kleine Perlmutterfalter, Hauhechelbläulinge, Weißlinge u.a.).
    Gruss, Detmar
  • Jörg Kuhbandner 21/08/2004 22:02

    Klasse Dokumentation!
    Deine Serie ist sehr lehrreich. Und dieses Bild ist Spitze.
    Gruß Jörg K.
  • Karl G. Vock 21/08/2004 19:31

    Ganz tolle Natudokumentation.
    Das habe ich so noch nie gesehen; Klasse.

    Gruß Karl
  • M.Gebel 21/08/2004 13:46

    Ein tolles Naturdokument Detmar...mein Lob!!!! Es sieht fast wie ein Konditormeister aus, der akurat seine Torte mit Sahnetupfern dekoriert.:-)))

    LG aus Duisburg
    Markus Gebel
  • Cornelia Schorr 21/08/2004 11:34

    Sowas hab ich überhaupt noch nie beobachtet!
    Bin beeindruckt von deinem Bild!
    LG conny
  • Markus Zarn 21/08/2004 11:02

    hallo detmar

    eine sehr interessante aufnahme hast du hier gemacht. das sieht man ja nicht alle tage!
    sehr gute belichtung und auch kontrast und schärfe sind io.

    viele grüsse; markus