760 13

167/365

ungemütlich - immer
entbehrlich oder unentbehrlich -
eine für mich nicht zu beantwortende frage... ??


AKW gösgen


Polarize 365
Polarize 365

Comments 13

  • Felix Schönberg 17/03/2011 12:38

    definitiv entbehrlich...wirkt düster das Foto und das gefällt mir...grussvonfelix
  • polarized 23/07/2010 16:57

    je länger ich darüber nachdenke, desto bewusster wird mir, wie komplex das thema ist -
    aber auch wieviel sparpotential eigentlich im alltag vorhanden wäre!
    obwohl ich in gewissen bereichen bereits rel. sensibel bin, auch ich kann mich noch in vielen punkten an der nase nehmen und besser werden -
    also, packen wir es an :-))

    dir auch ein schönes wochenende..
    liebe grüsse su
  • shakeapic 23/07/2010 12:11

    mit dem fast food gebe ich dir vollkommen recht, muß aber zugeben, das ich dann und wann auch mal die berühmte kette aufsuche. meistens spätnachts.
    hier ist es aber tatsächlich so , das ein markteinkauf, oder ein einkauf direkt beim bauern, so richtig zu buche schlägt. ist es mir aber auch wert, weil es einfach viel besser schmeckt.
    ich lese auch oft, das die lebensmittelpreise in deutschland die niedrigsten in ganz europa sind. wahrscheinlich bezieht sich das nur auf die supermärkte und der unterschied zum wochenmarkt ist deshalb so groß.
    ich glaube auch, das sich das verhalten der verbraucher nicht so schnell ändern wird. das sieht man an den autos, wenn es vom verbraucher gewünscht wäre, hätten wir schon längst 3liter autos.

    ein schönes wochenende !

    gruß shakeapic
  • polarized 22/07/2010 21:34

    interessanter artikel -
    scheint deine aussagen, zumindest teilweise, zu bestätigen.
    es ist so, wenn es zu einer abstimmung käme ( bei uns entscheidet das volk ) neues akw ja oder nein, dass ich zweifelsohne nein stimmen würde.
    dass es eine gewisse schicht gibt, die sich den markt nicht leisten kann, mag stimmen. wenn ich aber sehe, wieviel in fast-und convenience-food ( slogan der werbung - mehr zeit zum leben! ) investiert wird, dann wird mir schlecht. soll mir keiner erzählen, dass 1 euro-würstchen, döner, fertig-pizza und gewaschener salat aus dem beutel nur vom mittelstand aufwärst gegessen werden. ( für dieses geld könnte jede menge frisches, saisonales und regionales gekauft werden! )
    solange uns aber vorgegaukelt wird und wir es auch noch glauben, dass wenn man mehr zeit zum leben hat, fruchtzwerge gesünder sind als frisches obst, lässt sich die energie-bilanz nur schwer verbessern.
    wie auch immer, sparpotential wäre genügend vorhanden, interessenten an alternativer energie um viel kohle zu verdienen auch und das gros der verbraucher wird sich nicht bessern, im gegenteil.
    da die kosten so oder so auf den konsumenten abgewälzt werden, dann muss ich dir recht geben, dann doch lieber saubere energie -
    und besser spät als nie...

    PS auf's reisen möchte ich ebenfalls nicht verzichten...


  • shakeapic 22/07/2010 17:21

    an deine im ersten absatz aufgezählten punkte versuche ich mich schon seit jahren zu halten, was mir auch zum großen teil gelingt. leider können es sich hier aber auch viele leute nicht leisten, auf dem markt einkaufen zu gehen. viele wollen es auch nicht.
    natürlich werden akw's und andere "unsaubere" kraftwerke noch benötigt. aber seit den häufigen vorfällen in letzter zeit und den enormen kosten für die umlagerung unseres tollen endlagers, die die steuerzahler und nicht die betreiber bezahlen, schlägt der kraftwerkslobby schon ein kalter wind entgegen.
    außerdem lässt sich mit erneuerbaren energien mittlerweile viel geld verdienen und sie schaffen hier eine menge arbeitsplätzte, was die sache natürlich am meisten vorantreibt. ich glaube irgendwann wird man auch einsehen, das es letztendlich die günstigste und sicherste alternative ist. das wird aber noch lange dauern. ich bin aber hoffnungsfroh !
    gruß shakeapic

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,707534,00.html
  • polarized 22/07/2010 17:00

    @christine
    ich esse keinen mexikanischen spargel -
    der deutsche ist um welten besser.
    warten lohnt sich... ;-))
  • Doc FROG 22/07/2010 10:15

    Wow - große Worte!
    Aber polarized hat schon einige wichtige Dinge gesagt, die jeder von uns sehr leicht umsezten kann! Wenn er will! Und da glaube ich liegt genau das Problem - daß man nämlich auf den deutschen Spargel in ein paar Wochen nicht warten möchte, wenn es den mexikanischen heute schon gibt!
    Auch ein Teil unserer Gesellschaft! Und bring mal alle dazu den nicht zu kaufen! Angebot - und Nachfrage regieren den Markt. Und Nachfrage gibt es offensichtlich genug!
    Gruß
    Christine
  • polarized 22/07/2010 8:03

    sich um alternative energien zu kümmern, das ist aus meiner sicht nur ein aspekt der ganzen geschichte. sparen in grossem ausmass wäre schon damit erreicht, wenn wir aufhören würden, kaugummi in tennisballgrossen plastik-kugeln zu kaufen, bewusst saisonales und regionales bevorzugten, hahnen-wasser nicht durch mineralwässer aus aller welt ersetzt würde.
    was soll der mexikanische spargel im winter wenn der deutsche ein paar wochen später der beste ist?
    es ist ebenso unnötig vierzehnmal die woche fleisch zu essen wie beim einkaufen jedesmal eine plastiktüte mit nach hause zu nehmen.
    auch dass kaum etwas mehr repariert wird sondern müllberge mittels erdöl zum brennen gebracht werden müssen - grotesk!
    wir sind eine wegwerfgesellschaft geworden, gewissen-und auch hirnlos, agieren als wären wir die letzten hier.
    dass AKW's nicht mehr benötig würden, das ist utopie -
    soviel umdenken in userer gesellschaft ist gar nicht möglich, shareholdervalue ist das ziel, koste es was es wolle.....
  • shakeapic 21/07/2010 18:23

    ist schwer zu sagen, ich versuche ja schon strom und sprit zu sparen und zahle auch mehr für einen ökostromanbieter. am wenigsten verzichten möchte ich aufs reisen, welches den co2 ausstoß ja auch nicht gerade verbessert. ich glaube aber wenn die regierungen nur einen teil des geldes, das für bankenrettungen verwendet wurde, in das vorantreiben erneuerbarer ernergien gesteckt hätten, es bald besser aussehen würde. ich glaube das ist machbar und wird sich auf dauer, zumindest in den reichen ländern durchsetzen.
  • shakeapic 21/07/2010 0:04

    ok, morgen.
    gute nacht shakeapic
  • polarized 20/07/2010 21:32

    @matthias
    das kann jeder sehen der mit der bahn von bern nach zürich fährt :-))
    @shakeapic
    ich denke jetzt schon die ganze zeit darüber nach, vorauf ich denn ab morgen verzichetn möchte -
    können würde man einiges, aber wollen??
    mach mal den anfang, worauf würdest du denn als erstes verzichten?
  • Matthias Schiller 20/07/2010 19:36

    Pass mal auf, nicht dass Du noch Stress von wegen Industriespionage oder so gekommst ;)

    Grüße aus der AKW-freien Zone *gg*
    Matthias
  • shakeapic 20/07/2010 19:18

    absolut entbehrlich, man muss nur wollen und auf geld verzichten,
    aber ein super foto!
    gruß shakeapic