Back to list
12. Lektion: Grössenvergleich

12. Lektion: Grössenvergleich

1,024 8

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

12. Lektion: Grössenvergleich

Ein Grössenvergleich hilft, die Grösse eines
fotografierten Motivs recht gut einzuschätzen.
Daher ist es klug, wenn man z.B. stets einen
ausgewachsenen Teddy mit sich herumschleppt,
um ihn neben das zu fotografierende Motiv setzen
zu können. Fehlt er, muss man, wie hier gezeigt,
auf andere Vergleichsmöglichkeiten ausweichen.
Ich habe ein Haus gewählt, um die Grösse der
Windturbine aufzuzeigen - klug und diskret ,-)
Motiv: Windturbine auf Feldmoos in Entlebuch

Comments 8

  • Edeltraud Vinckx 17/08/2010 12:12

    das kleine Häuschen im Hintergrund....verloren und alleine und dann das gigantiche Windrad im Vordergrund...und was die für einen Krach machen...
    lg edeltraud
  • Franz Sklenak 16/08/2010 21:34

    Beeindruckend sind sie schon diese Windkraftwerke. Das Surren der Rotorblätter bei voller Windstärke ist allemal ein Erlebnis. Einklang der Technik mit der Natur. Warum nicht.
    Lieben Gruss
    Franz
  • Casi Schmid 16/08/2010 8:45

    Den Ort kenn ich, herrlich da. Unterhalb nach oben kucken und den Sound der Flügel hören.

    War überrascht, wieviel graue Energie in so einem Ding steckt. Man sollte Windräder nur schon aufgrund ihrer Ästhetik betreiben.
  • Cornelia Schorr 15/08/2010 23:16

    Ein Blümchen im Vordergrund wär auch ein netter Größenvergleich ;-)

    LG conny
  • Hans Nater 15/08/2010 22:21

    Haus? Welches Haus!
    Für mich ist die Relation zu den Bergen wichtig. Das muss ja ein riesiges Ding sein :-)
    Ich war in Dänemark in den Ferien, da stehen diese Dinger Reihenweise herum. Unser Windräder in der Schweiz sind im Vergleich Zwerge.
    Leider keine Fotos für die FC, kann nicht mehr uploaden.

    Gruss
    hn
  • Christian Camenzind 15/08/2010 19:15

    dem sag ich Perspektiven-Blödsinn ;-))

    Wenn ich den Grössenvergleich hier nehme, müsste eigentlich dieses Windrad wohl Strom für einige hundert Häuser produzieren können!
  • ruepix 15/08/2010 17:33

    Als nächste Lektion schlage ich "Schuss und Gegenschuss" vor. Werden die Bewohner des Hauses von diesem Gerät erschlagen? Auf zum Ortstermin!
    LG Detlef
  • Karl Pürer 15/08/2010 16:29

    Mancherorts wird man von den Geräten tatsächlich "erschlagen", weil eben zu sehr im Vordergrund...
    Herzlichen Gruß
    Karl