Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

(06/09) Am Tag zwei Stunden beten, das ....

..... würde so manchem auch mal gut tun ;-) ???
´ ICH WÜNSCHE ALLEN EINE ANGENEHME WOCHE!
Daten: 1/100; f/5.0; ISO 400: BW= 20 mm; NEF; auf dem Fußboden liegend aufgenommen - eine andere Form des Betens.

13 01 09 - Ergänzung: es kam kein Blitz zum Einsatz, das Helle im Vordergrund stammt von je einer offenen Tür rechts, links und hinter mir.

Comments 47

  • Rosa Phil-Li 07/02/2009 16:29

    eine schöne szene ..gut gezeigt !
    lg rosa
  • Tuny Hilger 23/01/2009 13:24

    wundervolle Aufnahme; da wird man schon andächtig beim hinsehen.
  • bbbccc 17/01/2009 10:11

    Da jeder einen anderen Geschmack oder Monitoreinstellung hat, sollte man akzeptieren wie der Author es will, denn Allen kann man wirklich nicht gerecht werden.
    Schoen festgehalten, die zwei Personen im Gebet, oder Meditation.
    VG
    Hans von down under

  • Manfred Lang 15/01/2009 12:50

    :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Peter Krammer 14/01/2009 23:56

    Das sieht auch gar nicht nach Blitz aus, Rüdiger.
    In Thailand ist es immer so schön hell, dass durch die grossen Türen das Tageslicht gut eindringt.
    Worüber ich etwas rätsle, sind die Schnüre/Fäden über dem Haupt des Erleuchteten.
    Witzig die blauen Säcke neben dem Altar :-)
    Viele Grüsse
    Peter
  • Volker Blem 14/01/2009 21:51

    Aber viele Menschen haben Angst vor dem Alleinsein, sie brauchen ja nicht gleich Beten, aber mal eben in sich kehren Reichte vollkommen aus.Aber Wem sage ich das.
    Viele liebe Grüße Saraline
    PS. Lust auf ein Video? http://www.videocommunity.com/pc/pc/display/10873/laurin/
    Die Drei von der Tankstelle.
    Die Drei von der Tankstelle.
    Volker Blem
  • Willi H 411 14/01/2009 21:30

    Daß die Leute einem immer wieder etwas abschneiden wollen... *g*

    Da Bildgestaltung eine äußerst individuelle Angelegenheit ist, möchte ich hier zum Thema "Beschneidung" (eines Bildes!) nichts sagen, zumal ich auch nichts wegschneiden würde. Für meinen Geschmack ist gerade die Inbezugnahme des Fußbodens für den räumlichen Tiefeneindruck sehr vorteilhaft. Wenn man einen Teil des Bodens wegschneidet, verliert das Bild an Tiefe, und es bleiben lediglich zwei Menschen übrig, die auf dem Boden sitzen.

    Mir gefällt das Bild, so wie es ist, sehr gut.

    Was das leidige Thema "das Bild ist mir zu dunkel" angeht, so möchte ich darauf aufmerksam machen, daß eine OBJEKTIVE Beurteilung eines Bildes an einem Fremd-Monitor, auf Grund der unterschiedlichen Monitor-Einstellungen, ÜBERHAUPT nicht möglich ist. Was an dem einen Monitor "richtig" ist, kann auf einem anderen Monitor VOLLKOMMEN "falsch" sein. Auf meinem Monitor hat das Bild überall eine sehr gute Durchzeichnung und ist nirgendwo zu dunkel. Wer seinen Monitor mal überprüfen möchte, hier zwei kleine Testbilder:

    GAMMA-Test
    GAMMA-Test
    Willi H 411

    Graustufen
    Graustufen
    Willi H 411


    Ansonsten, viele Grüße

    Willi
  • N. Claudia 14/01/2009 20:17

    hallo rüdiger, natürlich könnte man das bild in noch vielen varianten schneiden, verändern, die müllsäcke "entsorgen" usw.
    doch nachdem ich deine letzte "erklärung" gelesen hab hat das bild für mich noch viel mehr an ausruck gewonnen.
    einen lg. claudia
  • Rüdiger Kautz 14/01/2009 18:25

    Ich möchte mich bedanken bei allen, die sich bemüht haben, Ratschläge zu Veränderungen zu geben. Ich habe dies mit großem Interesse verfolgt. Alle Veränderungen befolgend und meine Aufnahme daneben stellend, sagte mir, aber sicherlich vorwiegend nur mir, mein Bildschnitt ist der bessere - aber nur daraus resultierend, dass ich die Augenblicke in dem Tempel erlebt habe und deshalb etwas anders darüber denke. Die Aufnahme sollte meine Achtung zu den beiden Betenden ausdrücken, deshalb die Distanz mit dem wunderschönen Nebeneffekt der Spiegelung der Personen und des seitlichen Lichtes durch die geöffneten Türen rechts und links. Die leichte Dunkelheit im Hintergrund sollte die Stille dieses Raumes dokumentieren, ohne aber dadurch Einzelheiten nicht mehr erkennen zu können. Es soll nun keiner böse sein ob seiner Vorschläge, ich habe sie mir wohl gemerkt und werde sie auch bei der Gestaltung des einen oder anderen Bildes beachten.
    Danke noch einmal an alle, die sich mit dieser Aufnahme beschäftigt haben, es hat mir viel Freude bereitet, diese Diskussionen zu verfolgen.
    Gruß Rüdiger
  • Gunther Hasler 14/01/2009 17:38

    Ich schneide jetzt nicht an deinem Foto herum, Rüdiger, sondern beschäftige mich nur mit dem Original ;-)
    Denn wenn man die Bildaussage überdenkt, ist der durch die Bodenfliesen erreichte Abstand der Betenden vom Fotografen/Betrachter, ja auch ein Ausdruck der Entrückheit der Mönche von allem Störenden - es gefällt mir gut!
    LG Gunther
    P.S.: Zwei Stunden beten sind für unsereins als Nicht-Mönche schon ein wenig lang, aber das Beten an sich kann nie schaden! ;-)
  • Herbert Rulf 14/01/2009 0:23

    Dein "Beschneidevorschlag" ist für mich die einzige akzeptable Version. Sie könnte sogar unten noch etwas kanpper ausfallen.
    Die Version von Zwecke entspricht absolut nicht der Lichtstimmung in einem thailändischen Kloster, ich würde die eher unter "Humor" einordnen.

    LG, Herbert
  • ReMo-49 13/01/2009 21:46

    Also am besten finde ich deine von dir beschnittene Version. Da hast du nämlich auch noch die beiden weißen Flusen auf der linken Seite mitentfernt ;-))
    Herzliche Grüße
    Reiner
  • Ritschratschklick 13/01/2009 19:21

    Entgegen anderen Meinungen finde ich die Aufnahme richtig belichtet.
    Der Blickwinkel eng über dem Boden vermittelt eine ungewöhnliche räumliche Weite die man aus dieser relativ geringen Distanz nicht erwarten würde.
    Die Aufnahme gefällt mir ganz gut.

    MfG
  • Tanja - Sch. 13/01/2009 17:51

    ...die meisten würden die Zeit dazu gar nicht finden.
    Ich find die tiefe Kameraposition hier sehr schön.
    LG Tanja
  • Mary Sch 13/01/2009 17:11

    Der Eyecatcher sind doch die zwei Mönche
    und ihre Spiegelung, das kommt bei der BEA
    von Horst nicht zur Geltung. Ich bewundere
    auch die Sitzhaltung der beiden, das könnte
    ich keine 5 Minuten aushalten.
    LG Mary