Beat Huggenberger


Free Account, Biel-Benken
[fc-user:898694]

About me

Ich richte meine Kamera gerne auf die kleinen, die überraschenden Dinge die und zur Dokumentation für mich selber oder für kleine Geschichten.

Fotografieren hat mich seit meiner Jugend fasziniert.
Besonderen Gefallen habe ich immer an der Makro-Fotografie gefunden.
Dabei standen Blumen, Käfer, Steine oft im Zentrum meiner Linse.
Habe dabei nie den Anspruch der Perfektion gehabt sondern den Spass an der Freude, am Überraschenden im Vordergrund gesehen.
Als kreativer Mensch kombiniere ich gerne eigene Fotos mit eigenen Texten (Kartengrüsse, Geschichten etc.)

Bridge-Kameras wie früher die Lumix DMC-FZ7 von Panasonic, die Nikon Coolpix P90 (Der Zitronenfalter wurde damit aufgenommen.) oder ab April 2021 die Canon PowerShot SX50 HS waren und sind meine Favoriten.
Das ist zwar nicht das Beste was der Kameramarkt hergibt, aber etwas vom Besten was die Bandbreite der möglichen Fotografie betrifft - von Makro bis Tele (1200 mm). Zudem sind diese Kameras leicht und damit auch für ältere Personen leicht in der Handhabung.
Die SX50 HS wurde anfangs 2023 abgelöst durch die PowerShot SX70 HS, Tele nun bis 1365 mm. Ideal um im Feld Ringe von Störchen abzulesen und zu dokumentieren. Bildqualität im äussersten Telebereich ist mir dabei zweitrangig. Priorität hat für mich dabei die Lesbarkeit der Ring-Nummern zur Identifizierung der beobachteten Individuen für die Forschung.
Ganz anders meine Canon EOS 60D, insbesondere mit 300 mm Tele. Sie ist mir viel zu schwer und wegen der Wechselobjektive zu unfelxibel. Freihand Aufnahmen praktisch unmöglich. Ringnummern von Störchen lassen sich auch kaum ablesen (grosse Fluchtdistanz), weil Tele, trotz sehr guter Qualität, zu schwach .

Comments 1

  • 1 0
  • 25 13
Received / Given

Skills