• Der Könich 20/12/2023 20:31

    nicht, dass hier ein falscher eindruck entsteht: ich mag geschmückte bäume. obwohl ich heute- das bestimmt letzte mal vor weihnachten- wegen einer . . . naja, infrastrukturellen besorgung im nächstgelegenen dorf (linz/donau) war, im parkhaus von 460 plätzen noch 17 freie angezeigt wurden (und ich umgehend entnervt wieder rausgefahren bin um in der nächsten kurzparkzone zu parken), geht weihnachten langsam los. 
    mal sehen, ob mir noch ein paar ideen dazu kommen . . . ;O)))
    ich mag die maximale reduktion, aber bin auch ein grosser freund vollkommen überdimensionierter dinge, man könnte es einen leichten hang zu grössenwahnsinn nennen. nur mit dem dazwischen klappt es nicht so recht . . . :O))))
    lg heinz
  • Nicole Oestreich 20/12/2023 20:38

    Oh.... du musst es nur wollen. :)
  • Karlchen Karl 20/12/2023 23:29

    ..ich frag mich ernsthaft, was Dich da 'geritten' hat ... infrastrukturelle Besorgung..was meinst Du damit? ..*kopfkratz*
    ...der Begriff setzt mein Kopfkino in Gang...
    Für Futter oder Klopapier muß man ja nicht in die nächst größere Stadt fahren um sich dem Weihnachtswahnsinn auszusetzten, der ungebremst um sich schlägt...
    hast Du vielleicht einfach lange Weile gehabt und wolltest mal wissen wie lange Du durchhältst, ohne einen Parkplatz zu finden...oder 'last minute gifts'...hähh?..
    vermutlich mag ich Weihnachten deßhalb nicht, weil ich jedes Jahr in diesen Sog reingezogen werde, obwohl ich mich wissentlich dagegen stemme...
    Wir machen uns keine Geschenke und die Dinge des täglichen Gebrauchs werden Vorratstechnisch so geschickt eingekauft, daß der nervige Einkauf kurz vorm Fest entfällt....
    schön ist aber auch, daß ich das Haus garnicht verlassen muß
    ...die Hütte ist meistens ungefragt voll...schön so..;-)
    Frohes Fest
  • Der Könich 21/12/2023 8:27

    ach, geritten . . . in einema anfallvon rührseligkeit und aufgrund des gruppenimmanenten druckes habe ich mich im lauf der gebirtstagsfeier meines bruders der familienwichtelgruppe beitreten . . .lassen . . . geworden . . . sein . . . es war nicht meine idee. aber: durch die recht kurzfristige entscheidung und das geringe maximalbudget (auf dem ich letzten endes mit 19,95 punktgenau angekommen bin) bin ich, nach einem als suboptimal optimalen erstversuch (ich habe mich in eine kaffeetasse aus dem nintendo-universum schockverliebt, in form eines 'yoshi-eis', die, wie ich mittlerweile weiss, aber nur als deko taugt) und bin noch einmal in den lokalen 'sonnentor'-laden gefahren. das klingt jetzt esoterischer, als es ist.
    hunde- und katzenfutter muss ich auch erst in drei wochen wieder einkaufen aber dazu fahre ich tatsächlich ins nächste ballungszentrum (hier nennt man das bezirkshauptstadt- kreisstadt in DE- diese heisst 'freistadt' und hat überschaubare 10.000 einwohner. höchstens. aber sie hat ein intaktes mittelalterliches zentrum, das von einer vollständigen mauer umgeben ist.). linz ist natürlich schon deutlich grösser, aber nur für österreichische verhältnisse eine grosse stadt. sind beide 15 autominuten weg und fast alles autobahn oder schnellstrasse.). 

    das parkhaus? nun, das geht so: man fährt rein die schranke geht auf, man bekommt kein ticket aber das display sagt 'hallo, schau mal, ich kann dein kennzeichen lesen!', nach einer new-yorker sekunde werden die hinten nervös und schieben dich vollends rein. stop& go, menschen mit killerinstinkten, die sich in erst nocht entstehen müssende lücken quetschen oder sich, auf sperrflächen eingeparkt habend, im besitz der allgemeinen vorfahrt wähnen. drum bin ich wieder raus. die landmaus in der grossen stadt, brauch ich nicht und will ich auch gar nicht. das ist aber eines von den kleinen einkaufszentren, nicht, dass es in den grossen anders zuginge. ist aber alles erledigt jetzt.

    und aus grösserer entfernung sehe ich das auch so: frohe weihnachten . . . und jetzt hab'  ich schon wieder eine idee . . . :O))