• Karlchen Karl 05/04/2023 14:29

    ..trotz intensivem Studium deiner Ausführungen, hab ich so meine Probleme mit den botanischen Namen einiger von dir erwähnten Pflanzen...*reusper*...ganz besonders lustig find ich aber die warscheinlich aus Spanien eingeführten 'aquamatsch rubrum' ...*gacker*....
    ...ausssssszzzzz........pfuiiiiihhhh....
    ...ausssssszzzzz........pfuiiiiihhhh....
    Karlchen Karl
  • Der Könich 05/04/2023 14:51

    stimmt was mit dem gänseblümchen nicht? ich hatte gleich so ein komisches gefühl . . . 
    aquamatsch rubrum (in der geschmacksrichtung tomate light) ist eine pflanze aus der familie der nachtschattengewächse, hat sich aber züchtungsbedingt soweit von den ursprungspflanzen solanaceae entfernt, dass man dazu übergegangen ist, sie nach konsistenz und farbe zu benennen. 
    wer je eine mexikanische strauchtomate mit ihren mini-tomaten kultiviert hat und den halben sommer die kleinen , süssen tomatenpillen naschen durfte, weiss, warum die im handel erhältlichen 'aquamatsch' heissen . . . :O)
  • Georg2020 05/04/2023 15:13

    Ich als gelernter FachFlachBotaniker kann hier natürlich nur Senf dazu geben.