More comments
  • KLEMENS H. 03/02/2023 18:20

    LIES ! ;-)) ..und schau dir das Schrank-Beispiel an... :-))
    https://fotoschule.fotocommunity.de/der-weissabgleich-einfach-erklaert/
    LG Klemens
  • Simbelmyne 04/02/2023 10:55

    LIES meinen kommentar bitte genau und ohne unterstellungen, ich weiss (und kommentiere es auch sicherlich oft und hinreichend), dass du bei unterschiedlichen lichtstimmungen von morgens bis abends fotografierst. Was ich bei dir noch nicht gefunden habe, sind kunst-, nacht- oder mischlichtsituationen z.b. mit strassenbeleuchtung etc... oder übersehe ich da was? Ich habe nicht dein portfolio von vorne nach hinten studiert.
    Was weissabgleich angeht, müsste man strenggenommen auf jedem bild noch eine neutrale graukarte mit fotografieren und danach einstellen, es gibt tatsächlich zeitgenossen, die sowas machen (müssen), meist profis. Auch ich habe diverse presets durchprobiert und komme mit dem automatischen weissabgleich besser klar als mit anderen einstellungen, wenn du mit deinem preset "sonne" besser klarkommst, isses ja OK, weil individuell nachregulieren, um die situation unserer empfindung nahekommen zu lassen, tun wir ja wohl beide, so what?
    Hier ist jetzt für mich auch ende der diskussion über dieses bild, dich stört etwas dran, was ich als bereicherung und für gut befinde und fertig, du musst es weder genauso machen in ähnlichen lichtsituationen noch musst du dir dieses bild ins wohnzimmer hängen ;-))
  • KLEMENS H. 04/02/2023 12:20

    Lieber Steffen, unsere Diskussion hatte sich bereits - wie so oft -
    längst von der konktreten Beschäftigung mit diesem Foto entfernt.
    Es geht ja mittler Weile um grundsätzliche Fragen,
    denen ich ja - wie oft - auch gerne nachgehe...

    Dieses "LIES !" war kumpelhaft ironisch gemeint, nicht fordernd.
    Deine Reaktion zeigt mir einmal mehr, dass man im schriftlichen Austausch
    Ironie grundsätzlich unterlassen sollte !
    (...da schützen offensichtlich auch keine Smileys
    vor Missverständnissen...   ;-)) (Smiley !)
    Darum: ...sorry, soll nicht wieder vorkommen...

    Es stimmt, dass ich im Prinzip keine Mischlicht-Situationen ablichte,
    einfach weil ich am liebsten draußen in der Natur bin...
    Aber Nachtaufnahmen biete ich hier nicht wenige an...

    Abgesehen davon, dass ich bei Mischlicht-Situationen
    ERST RECHT keine Automatik einsetzen würde.
    (Jedenfalls nicht schon beim Fotografieren... -
    dagegen teste ich vor einer eigenen individuellen Bearbeitung,
    ob mir eine automatische Voreinstellung dient,
    wenn nicht, dann nicht... aber das ändert nichts am RAW...
    LG Klemens
  • Simbelmyne 04/02/2023 16:45

    diesen ölzweig nehme ich gerne entgegen ;-))
    die autoamtikeinstellung kommt meiner erfahrung nach, der ich halt auch in situationen wie z.b. kerzenbeleuchteten nächtlichen friedhöfen (allerheiligen), kirchen oder situationen in nächtlichen parks mit irgendwelchen leuchten etc... arbeite, der tatsächlichen situation näher als die anderen presets, die der RAWkonverter anbietet. Wenn  du (was ich missverstanden habe!) nicht einfach mit dem sonnenpreset belichtest, sondern dann die farben individuell nachkorrigierst, macht´s von unseren arbeitsweisen eh keinen relevanten unterschied.
    Dieses bild z.b. war vom weissabgleich her eine echte herausforderung, es war auch in auto extrem rot-gelbstichig, mit "sonne" wäre es kaum mehr zu bearbeiten gewesen
    tochter des lichts
    tochter des lichts
    Simbelmyne

    nur als beispiel, nachts in einer kapelle mit kerzenlicht im VG und schwachen glühbirnen im raum.