More comments
  • Norbert Wichmann 31/05/2022 12:13

    Der Bruch des Londoner Protokolls war diplomatisch nicht mehr zu lösen . Also mußte militärisch verhindert werden , daß der dänische König , der nur in Personalunion Herzog von Schleswig-Holstein war , Schleswig-Holstein in das dänische Staatsgebiet einverleibt ! Eigentlich logisch .
  • smokeonthewater 01/06/2022 0:15

    Gar nichts logisch.
    Der Deutsche Bund hat damals den Einmarsch der Preußen und Habsburger in Schleswig als viel zu voreilig und rechtswidrig kritisiert. Denn Dänemark hatte angeboten, Gebiete zu tauschen und dem Deutschen Bund beizutreten, aber die Herren Kaiser und Könige haben abgelehnt, da sie schon immer militärische Lösungen vorgezogen haben. Die aufblühende Rüstungsindustrie, allen voran Krupp, haben Wilhelm bestärkt, die neu entwickelten schweren Geschütze anzuschaffen und die Sache auf diese Weise zu regeln. Dabei haben sie bei den militärverliebten Preußen offene Türen eingerannt. Der Preis waren 8000 Tote. Absolut vermeidbar.
  • Norbert Wichmann 01/06/2022 12:06

    Da war nichts an Gebieten zu tauschen !  Die Rechtslage war klar . Dänemark durfte S-H nicht in sein Staatsgebiet einverleiben . Und was sollte Dänemark im Deutschen Bund zu suchen haben ??? Insofern war der Krieg vollkommen gerechtfertigt .
  • smokeonthewater 01/06/2022 12:40

    Wie man sieht, die Geschichtsschreibung in S-H hat sich seit 1871 nicht geändert. Leider ist Bildung Ländersache, aber die objektive europäische Geschichtsschreibung ist inzwischen weiter.