More comments
  • Andreas E.S. 09/05/2024 11:37

    Vielen Dank, Wilfried. für deinen Kommentar.
    Da ist ein solcher Schwachlopf zugange, dass ich mich geärgert habe, dass ich mich mit ihm beschäftigt habe. Wenn einer seinen Lebenszweck darin sieht im Wald Äste aufzustapeln  muss er nicht ganz klar im Kopf sein, und ich möchte wissen, wovon ein solcher Fantast lebt. Sicher auf Kosten der richtig arbeitenden Bevölkerung !
    Herzliche Grüße und vielen Dank für deinen realistischen Kommentar.
    Andreas
  • Fotoriese Oliver Avemarie 09/05/2024 11:57

    Das ist dann das was bleibt bei solchen Menschen verachtenden Fotografen die sich mit zur Schau gestellten indigenen Menschen brüsten wollen was für tolle Fotografen sie denn wären. Es ist dann wie so oft wenn der Anstand die Hüllen fallen lässt und dann die Beleidigungen aufkommen weil man dann den der die ehrliche und realistische Aussage zu so einem Bild öffentlich stellt Diffamieren möchte, mit dem Kraftausdruck „Schwachkopf“ um auch den anderen Fotografen deutlich aufzuzeigen was man selbst für ein Unseriöser Fotograf ist der es nötig hat indigene Menschen aus Afrika wie Wilde im Zoo zur Schau zu stellen.
  • Winfried Volkmar 09/05/2024 13:34

    Als Fotograf möchte ich den (Augen)-Blick festhalten, oder - wie in diesem Fall - die Schönheit dokumentieren.
    Wenn dann jemand über "indigene Völker wie im Zoo ausstellen" schwadroniert, dann offenbart er damit nur seine ureigene Sichtweise auf ein solches Foto.
  • Fotoriese Oliver Avemarie 09/05/2024 23:55

    Das Foto erinnert einen an den Kolonialismus wo Menschen aus Afrika als Wilde zur Schau gestellt werden. Ich habe das Foto schon anderen Menschen gezeigt die nichts mit der FC zu tun haben, sie waren alle entsetzt! Die Frauen halten das Foto für Sexistisch, und manche Männer für gar rassistisch auf jeden für ein Symbol von Ausbeutung indigener Menschen. Sieht man jetzt die Reaktion des Fotografen der Ihren Kommentar außerordentlich lobt und mich als „Schwachkopf“ hinstellt erkennt man die Unehrlichkeit die mit der Veröffentlichung dieses Bildes einher geht. Es bleibt am Ende das hier eine junge Dame auf einem Foto in aller Öffentlichkeit dargestellt ohne das der Fotograf von dieser jungen Dame eine schriftliche Erlaubnis hätte sie so auf einem Foto in der Öffentlichkeit darstellen zu dürfen, das Recht am eigenen Bild!! Das haben Sie bei Ihren Kommentaren vergessen, das ist ein Menschenrecht! Also warum stellt man so ein Foto öffentlich zur Schau, wegen Klicks, wegen Loben? Es könnte sein das eben diese junge Dame sich heute auf dem Foto wieder findet im Internet und gegen den Fotografen dann eine Strafanzeige stellt das dieser ohne ihre Erlaubnis das Foto in der FC veröffentlicht hat. Was würde dann passieren, auch heute noch? Der Fotograf würde einen rechtlichen Riesenärger bekommen, Geldstrafe und Entschädigung an die damals junge Dame auch heute noch bezahlen müssen. Die FC würde als Ort unseriöser Fotografie deklariert und einen nicht unerheblichen Rufschaden erleiden. Und warum das alles? Weil Fotografen sich nicht an geltendes Recht in Bezug auf die Persönlichkeitsrechte halten. Was Wahrheit ist muss auch Wahrheit bleiben. Würde der Fotograf seine in dem Alter stehende Tochter so in der Öffentlichkeit darstellen? Oder würden Sie nach dem Beispiel Ihre eigene Tochter wenn sie eine Tochter in diesem Alter hätten so in der Öffentlichkeit zur Schau stellen? Ich glaube die Antwort kennen Sie und die Antwort kennt auch der Fotograf.