• DereL 08/08/2023 10:38

    Das mit dem perfekten Schirm ist so eine Sache wie man im vorherigen Foto sieht. ;-)
  • REN SEN 08/08/2023 10:56

    Nun ...  bei deinem vorherigen Bild/Foto hast du offensichtlich eingegriffen und via Bildbearbeitung das Ergebnis nachhaltig beeinflusst. Wirkt auch mich tatsächlich wie ein stark vergrößertes Foto. Die Unschärfe macht es dann *unperfekt*. 

    Bei diesem hier bin ich mir aber sicher kein Foto zu sehen. Klingt jetzt wie eine Unterstellung. Sorry! Aber zum Glück weiß ich wie du es aufnimmst und ich nicht gleich auf einer IGNORE Liste lande. 
    Ich habe selbst AI / KI Bilderstellungssoftware getestet. Ergebnisse wie diese hier oben spukt die Software innerhalb Sekunden aus und du musst nicht mal was dran optimieren. Es ist so unspezifisch und ungenau in den Details. Kommt der KI entgegen. Das sind definitiv die Fotografien die in Zukunft keinen Wert mehr haben oder zumindest für mich persönlich immer mit einem Fragezeichen versehen werden. KI Produktion auf diesem Niveau ist eben für mich persönlich wertlos. 

    Mich würde jetzt interessieren was ich hier tatsächlich sehe. Verrätst du es uns?
  • DereL 08/08/2023 18:25

    Natürlich setze ich Dich nicht auf IGNORE. Da kannst Du sicher sein. ;-) Freue mich, wenn ich mich mit und über Fotos oder Bilder auch kontrovers auseinandersetzen kann. Für mich ist der Umgang mit KI voller Experimente, nicht nur beim Generieren, sondern auch von der Wirkungsweise und der Resonanz her. Dies ist, wie in den Schlagwörtern angegeben, Post Photography, also KI. Die Fragezeichen habe ich wie Du. Die habe ich aber besonders mit der "Grauzone", in der ich nur noch erkennen kann, dass es was Fotografisches ist. Vielleicht sind wir in einer Situation der Verständnisses von Fotografie, besonders der Digitalfotografie, wie in der Kunst, als wir es mit einem Ready-Made, mit Minimal Art oder einem Objet trouve zu tun bekamen. Ich weiß es noch nicht. Habe mir jetzt Digitale Kunst angeschaut. Da löst sich alles auf. Verwirrend, befremdlich, aber auch spannend. Die ist dann aber auch weit jenseits der FC.
  • REN SEN 08/08/2023 22:30

    Ich kann deinen Gedanken nachvollziehen. Mir geht es hin und wieder ähnlich aber muss dir sagen: in der FC tust du dir keinen gefallen deine Bild / Fotobetrachter als Versuchsobjekte zu gebrauchen. 
    Dafür ist es ein zutiefst persönliches Ding das Gesehene anderer zu goutieren, davon zu lernen oder sich inspirieren zu lassen. Ich mag es auch darüber zu schreiben. Du missbrauchst das Interesse. Ich kann damit umgehen was du hier treibst aber nur weil unser Austausch recht intensiv war o. ist. 

    Als einer deiner Bildbetrachter kann ich dir sagen: ich verliere das Vertrauen in deine Schaffenskraft, in deine Ideen, in deine Sichtweise. Wenn ich nicht weiß was von dir ist und was von der KI, ist es für mich wertlos.

    Warum spielt das für mich eine Rolle? KI spukt genau solche Ansichten, sofern du willst, zu hunderten und tausenden aus. Die Trefferquote dabei ist extrem hoch. Nichts daran ist interessant für mich.

    ...

    Trau dich doch mal die Fotografinnen und Fotografen die dieses Bild loben zu fragen ob sie es noch lobenswert finden wenn ihnen bewusst wird was sie hier sehen.

    :)
     

    Ps. KI muss immer und überall eindeutig markiert sein. Nur so schaffen wir einen sinnvollen Umgang mit dieser.