More comments
  • martha-ka 08/02/2022 22:23

    Vielleicht kann so ein knirps unbefangen kontakt mit andersdenkenden aufnehmen und dann auch interessante dinge erfahren, wo eine voreingenommene erwachsene nur ihre vorurteile  zu hören kriegt?
  • Pelue 08/02/2022 22:39

    Was sind denn "Andersdenkende"? Querdenker? Ich möchte nicht, dass die die Kinder mit alternativen Fakten manipulieren. Dazu ist inzwischen zu viel bekannt über die Geisteshaltung der Leute, die beschönigend als "Andersdenkende" tituliert werden.
  • martha-ka 09/02/2022 0:03

    Ach Pelue,für dich sind die menschen, die nicht deine meinung teilen alles "querdenker" - nicht wahr? So kannst du natürlich auch keine anderen argumenten außer deinen eigenen als richtig und die einzig wahren ansehen. Eigentlich schade, wenn du eine einzige sicht auf die dinge gelten läßt.
  • Pelue 09/02/2022 0:29

    Ach, weißt Du, ich argumentiere auf der Basis von Fakten, Ihr auf der Basis von Fake-News. Ich habe mich sehr genau auf zahlreichen Webseiten von Coronapolitik-Kritikern umgesehen. Dort habe ich so viel Unsinn gelesen, dass es kaum noch erträglich ist. Fakenews über Fakenews, Hass, Hetze an vielen Stellen. Quellen wie Reitschuster usw. halte ich für unseriös, genauso wie etwa Leute wie Wodarg oder Bhakdi oder Lenz, den Herausgeber der Zeitung "Demokratischer Widerstand", um nur ein paar Namen zu nennen.

    Ich frage mich wirklich, was eigentlich passiert ist, dass man sich so extrem weit in eine weltfremde Blase entfernen kann. In einer Pandemie hilft nur ein realistischer Blick auf die Dinge, Verschwörungsunsinn gehört nicht dazu. 

    Und zu mir selbst: Ich war Jahrzehnte in der Lehre aktiv. Hätte ich da nur meine eigene Meinung gelten lassen, wäre ich wohl nach kurzer Zeit aus dem Job geflogen. Es gab allerdings Grenzen: Rassismus und politischer Extremismus war in meiner Lehre nicht geduldet. In einer Demokratie muss das auch so sein - siehe Art. 5 GG.