• Jürgen Laudi 20/06/2021 15:34

    Ohne Sorge ... ?  Sieht man genau hin, dann steht da aber noch ein Komma, schön deutlich und aus Bronze, wie die anderen Buchstaben auch.   Lange Zeit hat man gerätselt, was das Komma in dieser Inschrift "SANS , SOUCI" am Mittelteil des Schlosses bedeutet.  Eine plausible Deutung hört sich so an : Der Alte Fritz war ein Liebhaber von Wortspielereien.  Und er sprach schlecht Deutsch, dafür aber perfekt Französisch.  Und wenn man jetzt die Inschrift noch einmal liest, und zwar einschließlich des Zeichens zwischen den Worten (Sans Komma Souci ), dann würde das ein Franzose so schreiben : Sans comme à souci.  Und übersetzt heißt das dann : Ohne, als auch mit Sorgen.  Na ja, der Alte Fritz hat in seiner Regierungszeit ja nicht nur Sonnenschein erlebt ...
    LG, Jürgen
  • ConnieBu 20/06/2021 19:42

    ... und fast könnte man meinen, der kluge Herr von Fritz habe auch noch einen Punkt dahinter gesetzt, um diese versteckte und doch so  offenkundige Aussage zu verstärken ...

    Eine interessante Geschichte, die mich wieder mal begeistert. 
    Zudem schließt sich auch mit meinen oben zitierten Worten dann der Kreis wieder mal schön. In Sans, soucie kommen mir immer wieder diese Zeilen in den Sinn:
    https://www.deutschelyrik.de/reklame-1226.html