• Andreas Kögler 21/11/2020 22:53

    macht nix, Toni ..., es war in einigen Tageszeitungen und ebenso haben es meteorologische, wie auch Klimaforschungsfachzeitschriften zur Publikation gekauft ...., da ist die Wertschätzung höher !
  • MarkusZ 22/11/2020 1:17

    @Toni: Die Bilder für so ein Pano sind doch in wenigen Sekunden geschossen und das Zusammensetzen der Einzelbildblider macht die Stitching-Software im Nachgang am PC automatisch - oder im besten Fall sogar die Kamera selbst sofort... . Wieso braucht es denn dazu einen kühlen Kopf und wo ist der Zusammenhang zum Weitwinkelobjektiv??

    @Andreas: in Tageszeitungen und "Klimaforschungsfachzeitschriften" ist das Bild doch gut aufgehoben, da es dort ja um die Dokumentation geht und nicht um gute und außergewöhnliche Fotografie, worum es meinem Verständnis nach gehen sollte, wenn ein Bild in die Galerie kommt, oder?

    Viele liebe Grüße, Markus
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 22/11/2020 8:31

    ein Pano mit einem WW-Objektiv von 15mm zu erstellen, das gut herauskommt, gemäss meiner Erfahrung keine Kleinigkeit...
    da gibt esd Zuhause bei der Auswertung immer wieder böse Überraschungen...