More comments
  • anne47 29/08/2020 21:35

    Also doch sowas wie eine Schwebefähre, von denen es noch 2 in Deutschland gibt, eine ist an der Oste. Allerdings schwebt die Bahn nicht, sondern wird auf dem Wasser transportiert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwebef%C3%A4hre_Osten%E2%80%93Hemmoor
  • gelbhaarduisburg 29/08/2020 21:40

    Nee, schweben konnte da nix. Man hat die Waggons in einem Aufzug auf die tiefer liegende Ebene gebracht, von wo aus sie auf die Fähre gezogen werden konnten und am anderen Ufer die gleiche Prozedur wieder hinauf.
  • anne47 29/08/2020 21:46

    danke - kapiert. ich habe mir den Link nochmal angeschaut
  • smokeonthewater 30/08/2020 1:37

    Jeweils zwei Güterwagen oder ein Personenwagen konnten auf einer Hebebühne im Turm bewegt werden. Die Rampen nebendran (nicht eingezeichnet) blieben aber erhalten und wurden bei passendem Wasserstand weiter genutzt.