More comments
  • KLEMENS H. 25/02/2018 12:53

    Ich denke, dass man das Drehen ruhig machen kann,
    zu der Rechtsneigung einiger Bäume kommt noch hinzu,
    dass die Flucht-Schräge des Bergkammes es ebenfalls zulässt,
    dass man das Bild etwas mehr in die Waagerechte drehen kann...

    Generell mache ich das in die Waagerechte-Drehen z.B. auch dann,
    wenn ein Uferverlauf eines Flusses oder Teiches
    einen solchen Kipp--Eindruck vermittelt...
    LG Klemens
  • KLEMENS H. 25/02/2018 14:04

    Das Problem dabei ist, wenn man die Drehung in die Waagerechte
    nicht gleich ganz vornimmt, bleibt der schiefe Eindruck bestehen,
    denn ein bisschen schräg ist immer noch schräg... ;-))

    ...und genau das konnte ich bei diesem Bild nicht vornehmen...
    ...zumal ich das Bild ausgerichtet an den Schatten rechts
    in die Waagerechte gedreht hatte... !
    LG Klemens
  • KLEMENS H. 26/02/2018 9:58

    Zum Thema Luftreinheit: Das eine (Fotocommunity)
    schließt das andere (ökologische Stellungnahme) nicht aus -
    auch wenn Du das gerne hättest... ;-))

    Nachtrag: Die Autohersteller sollten wenigstens die Gesetze einhalten
    und nicht durch Software-Tricks alle Welt betrügen.

    Rechtstaatliche Konsequenz aus kriminellem Verhalten wird sein,
    dass es ein generelles oder lokale Fahrverbot(e) geben wird
    mit daraus resultierenden Haftungsfolgen...
    LG Klemens
  • Kulturbeutel 26/02/2018 17:19

    Du hast natürlich recht, in Zeiten des Internets, kann jeder, egal wo und in welcher Form seine Meinung, ob blöd oder schlau (wobei meist blöd) unters Volk bringen, ob ich das nun gern hätte oder nicht spielt da wirklich kleine Rolle, die tun es trotzdem :-)

    Und ob es sinnvoll ist pauschale Haudrauf Parolen ohne fundierten Hintergrund zu verbreiten, finde zumindest ich höchst fragwürdig, da unterscheidet man sich ja kaum von der Bildzeitung.

    LG Manfred