• Marina Luise 03/10/2017 21:11

    Ja das ist politisch inkorrekt - weil man die Dinge nicht mehr beim Namen nennt - zu nennen wagt - jeder hat alle Chancen - welch eine infame Demagogie - erzähle mal einem Gartenzwerg, dass er beim Stabhochsprung ne Goldmedaille holen kann - und wir erzählen perfekten Kretins, dass sie ihr Abi schaffen! Toll oder? Es gibt inzwischen Abiturienten in Frankreich, die 23 oder älter sind und alle Klassen wiederholt haben und nix im Kasten und keinerlei Motivation haben - aber sie sitzen hier in den Klassen und machen denen das Leben zur Hölle, die was werden könnten - aber die sieht niemand - sie stören nicht und gehen unter!!
    Seien wir stolz auf was wir hier veranstalten - das wird uns irgendwann um die Ohren fliegen - und dann geschieht's uns recht!
  • E. W. R. 03/10/2017 21:41

    So ist es. Der Intelligenzquotient, sagen Leute, die davon etwas verstehen, ist in hohem Maße erblich, weshalb auch nicht ein Großteil der Bevölkerung akademisiert werden kann. Das läuft nur darauf hinaus, dass man die Ansprüche für gleichgenannte Abschlüsse solange senkt, bis sie nichts mehr wert sind.
  • Marina Luise 04/10/2017 7:23

    Stimmt - früher zog man die Schüler mit Schwierigkeiten nach oben - half und trainierte, bis es besser klappte! heute wird nach unten 'nivelliert' - übrig bleibt - Schrott!