Weihnachtszeit! Die Leute hasten,Packerl stapeln sich am Kasten.
Mütter kaufen, Väter zahlen,und man grübelt voller Qualen,
ob man heute in der Stadt wohl wirklich nichts vergessen hat:
Für Opa Badesalz aus Latschen.Für Oma die karierten Patschen.
Den Cognac für die Schwiegermutter.Für Lumpi teures Hundefutter.
Den Regenschirm für Onkel Otto.Fürs Kind das bunte Bilderlotto -das sind halt jetzt die vielen Fragen,die einen Schenkenden so plagen.
Ein jeder hat von allem viel und überdies den besten Stil,
er hat zum Trinken und zum Essen,die Kleidung darf man nicht vergessen.
Die Wohnung, die ist auch komplett,vom Klo bis hin zum Ehebett.
Ob Whiskey, Gürtel, Seidentücher,ob dicke Bücher, dünne Bücher,ob große Flaschen, kleine Flaschen,ob Feuerzuge Pfeifen, Taschen,ob Bilder, Vasen, Lampen, Platte -mir fällt nichts ein, was man nicht hatte! Jede Idee, die mich entzückt,wird alsbald rüde unterdrückt,ich höre nur mehr voller Hohn:
Das hat er schon das hat sie schon!Ja, gibt’s denn wirklich keine Sachen die einem heut’ noch Freude machen? Mein Hirn ist ausgebrannt, erloschen.
Doch plötzlich fällt bei mir der Groschen:An einem fehlt es weit und breit,
eins hat kein Mensch - kein Mensch hat Zeit!
Wir wollen einmal richtig denken:Die Zeit soll’s sein, die wir verschenken!
Man muss kein Millionär, kein Schah sein -man muss nur füreinander da sein! Ich weiß zum Beispiel, was ich tu: Ich hör dir wirklich einmal zu…
Wir schenken Zeit - mal heut, mal morgen,und leih’ n einander unsre Ohren.Zeit“ ist auch einfach zu verschenken,man braucht nicht lange nachzudenken.man braucht dazu kein Weihnachtspackerl,Geschenkpapier, Spagat und Sackerl,Lametta, Engelshaar und Kerzen -das Wichtigste:
Es kommt von Herzen! Ich will euch nun nicht lange quälen,euch eure Zeit nicht länger stehlen -
ich hoffe nur, ihr denkt daran und fangt bald mit dem schenken an.
geschrieben von:
Helga Duffek-Kopper
Gesegnete Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2010
wünscht Dir Heike
Hallo Klaus-Rüdiger,
Cat Stevens konnte schon Lebensfreude verbreiten, diese Szene hat mich irgendwie daran erinnert... so unbeschwert können nur Kinder toben... und junge Hunde :-)
Ganz liebe Grüße von
Andrea
Hallihallo :)
Obwohl die nette Anmerkung schon ne ganze Zeit lang zurückliegt will ich mich trotzdem bedanken..
Dankeschön für den lieben Kommentar!
Bald gibts auch paar neue Bilder von mir (bin nur in letzter Zeit etwas zu faul dafür)
Danke für das Lob, es war aber auch zu schön dort in diesem wunderschönen Schloss... und ich habe längst noch nicht alle Schlösser Sachsens gesehen ;-)
VG von Andrea
Hallo Klaus-Rüdiger,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Meine Frau und ich sind seit unserem diesjährigen Urlaub an der sonnigen Mittelmosel absolute Fans von dieser Region. Das Foto ist übrigens an der engsten Schleife des Moseltals, vom Calmont aus, aufgenommen. Man bekommt die Schleife in voller Pracht aber nur aus der Vogelperspektive eingefangen. Ich arbeite dran ;-)
Viele Grüße Federmaennel
Genau, auch einer meiner Lieblingssänger,
da werden Erinnerungen an meine Jugend
wach und an den wundervollen Film "Harold
and Maude" zu dem er so viele herrliche songs
beigesteuert hat.
LG von Andrea
Hallo Klaus Rüdiger,
danke für Deine Anmerkung.
Dieses Foto entstand auf dem Wanderweg von Rathewalde Richtung Amselfall. Da kommt man an einer alten Mühle vorbei und dort ist dieser Brunnen zu bestaunen. Falls Du schöne Wanderunge im Elbsandsteingebirge planen möchtest, kann ich Dir folgende Seite empfehlen. http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/
VG Federmaennel
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Anmerkung. Mit dem Rahmen muß ich Dir Recht geben. Im Nachgang muß ich gestehen, dass der nicht so toll ist.
An Technik trage ich eine Nikon D 5000 mit einem Sigma DC 18-200 mm mit mir herum.
Daten zum Bild: Blendenzahl F/7.1; Belichtung 1/1600 sec.; ISO 400; Mehrfeld; Freihand.
Heike Mausi 16/12/2010 1:12
WeihnachtsgedichtWeihnachtszeit! Die Leute hasten,Packerl stapeln sich am Kasten.
Mütter kaufen, Väter zahlen,und man grübelt voller Qualen,
ob man heute in der Stadt wohl wirklich nichts vergessen hat:
Für Opa Badesalz aus Latschen.Für Oma die karierten Patschen.
Den Cognac für die Schwiegermutter.Für Lumpi teures Hundefutter.
Den Regenschirm für Onkel Otto.Fürs Kind das bunte Bilderlotto -das sind halt jetzt die vielen Fragen,die einen Schenkenden so plagen.
Ein jeder hat von allem viel und überdies den besten Stil,
er hat zum Trinken und zum Essen,die Kleidung darf man nicht vergessen.
Die Wohnung, die ist auch komplett,vom Klo bis hin zum Ehebett.
Ob Whiskey, Gürtel, Seidentücher,ob dicke Bücher, dünne Bücher,ob große Flaschen, kleine Flaschen,ob Feuerzuge Pfeifen, Taschen,ob Bilder, Vasen, Lampen, Platte -mir fällt nichts ein, was man nicht hatte! Jede Idee, die mich entzückt,wird alsbald rüde unterdrückt,ich höre nur mehr voller Hohn:
Das hat er schon das hat sie schon!Ja, gibt’s denn wirklich keine Sachen die einem heut’ noch Freude machen? Mein Hirn ist ausgebrannt, erloschen.
Doch plötzlich fällt bei mir der Groschen:An einem fehlt es weit und breit,
eins hat kein Mensch - kein Mensch hat Zeit!
Wir wollen einmal richtig denken:Die Zeit soll’s sein, die wir verschenken!
Man muss kein Millionär, kein Schah sein -man muss nur füreinander da sein! Ich weiß zum Beispiel, was ich tu: Ich hör dir wirklich einmal zu…
Wir schenken Zeit - mal heut, mal morgen,und leih’ n einander unsre Ohren.Zeit“ ist auch einfach zu verschenken,man braucht nicht lange nachzudenken.man braucht dazu kein Weihnachtspackerl,Geschenkpapier, Spagat und Sackerl,Lametta, Engelshaar und Kerzen -das Wichtigste:
Es kommt von Herzen! Ich will euch nun nicht lange quälen,euch eure Zeit nicht länger stehlen -
ich hoffe nur, ihr denkt daran und fangt bald mit dem schenken an.
geschrieben von:
Helga Duffek-Kopper
Gesegnete Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2010
wünscht Dir Heike
Andrea S. Kronenberger 25/11/2010 22:27
Hallo Klaus-Rüdiger,Cat Stevens konnte schon Lebensfreude verbreiten, diese Szene hat mich irgendwie daran erinnert... so unbeschwert können nur Kinder toben... und junge Hunde :-)
Ganz liebe Grüße von
Andrea
André Thonig Fotografie 25/11/2010 17:17
Hallo Kluas-Rüdiger,es freut mich, daß Dir das Foto im Großen und Ganzen gefällt. Am Gestalten des Rahmens arbeite ich noch.
Pionierehrenwort!
Viele Grüße
Federmaennel
kleene.Nici 11/11/2010 16:38
Hallihallo :)Obwohl die nette Anmerkung schon ne ganze Zeit lang zurückliegt will ich mich trotzdem bedanken..
Dankeschön für den lieben Kommentar!
Bald gibts auch paar neue Bilder von mir (bin nur in letzter Zeit etwas zu faul dafür)
Liebe Grüße nach Bautzen..
Nicole
Jürgen Hamela 09/11/2010 11:12
Hallo Klaus-Rüdiger,danke für Deine Anmerkung.
Gruß Jürgen
Puerto de Mogan
Jürgen HamelaAndré Thonig Fotografie 26/10/2010 18:13
Hallo Klaus-Rüdiger,danke für die konstruktive Kritik. Ich fahr noch mal hin und pack den Stiel noch dran. ;-)
Viele Grüße
Federmaennel
Andrea S. Kronenberger 22/10/2010 21:43
Danke für das Lob, es war aber auch zu schön dort in diesem wunderschönen Schloss... und ich habe längst noch nicht alle Schlösser Sachsens gesehen ;-)VG von Andrea
André Thonig Fotografie 20/10/2010 18:47
Hallo Klaus-Rüdiger,herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Meine Frau und ich sind seit unserem diesjährigen Urlaub an der sonnigen Mittelmosel absolute Fans von dieser Region. Das Foto ist übrigens an der engsten Schleife des Moseltals, vom Calmont aus, aufgenommen. Man bekommt die Schleife in voller Pracht aber nur aus der Vogelperspektive eingefangen. Ich arbeite dran ;-)
Viele Grüße Federmaennel
Andrea S. Kronenberger 14/10/2010 21:37
Genau, auch einer meiner Lieblingssänger,da werden Erinnerungen an meine Jugend
wach und an den wundervollen Film "Harold
and Maude" zu dem er so viele herrliche songs
beigesteuert hat.
LG von Andrea
André Thonig Fotografie 14/10/2010 10:23
Hallo Klaus,schön, dass Dir mein Bild gefällt.
Danke für die Anmerkung.
Viele Grüße
Federmaennel
Böttch 01/10/2010 16:23
Ich danke dir und wünsche ein schönes Wochenende.VG Böttch
unterwegs zur Rialtobrücke
BöttchAndré Thonig Fotografie 22/09/2010 7:43
Hallo Klaus Rüdiger,danke für Deine Anmerkung.
Dieses Foto entstand auf dem Wanderweg von Rathewalde Richtung Amselfall. Da kommt man an einer alten Mühle vorbei und dort ist dieser Brunnen zu bestaunen. Falls Du schöne Wanderunge im Elbsandsteingebirge planen möchtest, kann ich Dir folgende Seite empfehlen.
http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/
VG Federmaennel
Böttch 17/09/2010 11:36
Vielen Dank, ich wünsch dir ein schönes Wochenende, BöttchWasserturm & Sprungbrett
BöttchAndré Thonig Fotografie 13/09/2010 10:11
Juhuu!!Schön, dass es Dir so besser gefällt.
Danke für Deine Anmerkung.
Viele Grüße Federmaennel
André Thonig Fotografie 31/08/2010 13:30
Hallo Klaus,vielen Dank für die Anmerkung. Mit dem Rahmen muß ich Dir Recht geben. Im Nachgang muß ich gestehen, dass der nicht so toll ist.
An Technik trage ich eine Nikon D 5000 mit einem Sigma DC 18-200 mm mit mir herum.
Daten zum Bild: Blendenzahl F/7.1; Belichtung 1/1600 sec.; ISO 400; Mehrfeld; Freihand.
Viele Grüße aus Sachsen
Federmaennel