Hallo Woffe,
herzlichen Dank für Deine aufmunternden netten Worte über die ich mich sehr gefreut habe. Ja, der Name road flyer ist einmal zu einer Zeit entstanden, als die Straßen einen großen Teil meines Tages bestimmten.
LG Günter
Hallo Woffe,
gerne komme ich Deinem Aufruf nach und kommentiere Pro/Con zu Deinen Aufnahmen. Deine Kommentar-Statistik sieht meiner ähnlich:
3x soviel Lob & Tadel geschrieben wie selber erhalten.
Am Laptop nutze ich gerne die Tastatur, um zu kommentieren. Auf meinen Handy oder Tablet wische ich 80% nur rum, den Like-Knopf finde ich noch. Die Auto-Vervollständigung auf dem Wischhandy produziert mehr Schreibfehler als sie verhindert.
Dein Wunsch nach Geschichte im Bild ist absolut ein gewichtiger Punkt. Viele Bilder schieße ich gar nicht mehr, weil DSGV & Co ungefragtes Portraittieren ausschließt. U-Bahn, Flughafen, Bushaltestellen, Marktplätze ... scheiden so leider aus. Und genau da spielen sich doch ergreifende Geschichten ab.
Nun knöpfe ich mir Deine Motive vor. Gib mir ruhig contra, falls meine Meßlatte falsch liegt.
vielen Dank für Deine Ausführungen zu meinem Profil. Trotzdem werde ich dabei den Gedanken nicht los, dass meine Bilder nach Deiner Auffassung langweilig sind. Das ist nicht meine Absicht gewesen, viel mehr möchte ich durch meine Präsentation die Zuschauer unterhalten. Mein Motto ist der Anspruch nicht die Perfektion.
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für dein Lob zu meinem "Schneegestöber". Leider hast du nicht ganz recht, es ist nicht in Stuttgart am Königsbau entstanden, obwohl der Hintergrund ähnlich ist, sondern in Bergen in Norwegen. Das Thema ist jedoch international, daher ist der Aufnahmeort zweitrangig.
Ich habe dein Regenbild gesucht. Hast du aufgeräumt? Ich mag Regenbilder und werde sicherlich auch wieder einen Beitrag leisten.
Danke für deine schönen Fotos und Kommentare.
Ulrich
Hallo Wolfgang, erst einmal vielen Dank für Deinen Kommentar. Das mit dem Draufhalten ist so eine Sache. Ich bemühe mich schon zu schauen, aus welcher Perspektive oder mit welchem Lichteinfall ich etwas aufnehme - wenn es denn möglich ist. Mitunter ist aber einfach die Zeit nicht da, wie bei Tieraufnahmen. Auch bin ich kein Profi, habe keine besonderen Kameras, ich hab einfach Spaß daran. Auch halte ich nicht viel von nachträglicher Bearbeitung mit Farben und Licht, dann wirkt es oft nicht mehr natürlich. Wem meine Bilder so nicht gefallen, der muss halt weiter klicken ;-)))) Viele Grüße
Eva
Hallo Wolfgang, danke für deinen Besuch auf meinem Profil. Es freut mich sehr, dass dir meine Fotos gefallen. Ja, ich erkenne auch eine gewise Übereinstimmung unserer Interessen. Ich wünsche dir allzeit das richtige Licht für deine Aufnahmen. VG Eckhard
Hallo Eva, so sind die Interessen doch verteilt. Du kennst den Naturpark Hoher Fläming mit dem schönen alten Buchenwald, wo ich auch schon Schmetterlunge fotografiert habe. Ich hatte in Bad Belzig zu tun. Dafür kenne ich "meinen" Bodensee wie aus der Hosentasche. Und in dessen Hinterland mit den großen Obstplantagen ebenfalls "noch" einige unserer schönen Falter und andere "Käfer" zu fotografieren sind. Ein Besuch lohnt sich.
Hallo Wolfgang, ja ich bin sehr naturverbunden und da ich auf dem Land lebe(Im Fläming), gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Der Weidentempel steht in Ragösen in der Nähe von Brandenburg. Er wurde mal angelegt. Aber man muss halt immer wieder die Weidenäste biegen und das hat viele Jahre niemand gemacht. Den schönen Anblick vom Foto findet man leider nicht mehr....LG Eva
Hallo Leute, ich muss meine Abstinez unterbrechen und Aufnahmen zeigen in der Hoffnung, dass einer der Experten der Arten weiterhelfen kann. Insekten sind schon immer ein Faible zur Aufnahme.
Hallo Wolfgang!
Danke für Deinen Besuch und Kommentar!
Bei meinem Gegenbesuch musste ich nun feststellen, dass Du nun eine längere Pause einlegst. Schade - ich hätte gerne mal einen "Rundgang" durch Dein Portfolio gemacht und mir Deine Arbeiten angesehen.
Liebe Grüße von der Küste!
Holger
Für eine längere Zeit möchte ich mich verabschieden. Ich finde einfach keinen Zugang mehr zu anderen FC - Mitgliedern und denke, daß meine Aufnahmen nicht mehr interessant genug geworden sind, um diese zu kommentieren und für einen erhobenen Daumen habe icht viel übrig. Sicher kann es auch daran liegen, dass ich selbst nicht so viel mir die Aufnahmen anderer FC - Mitglieder betrachte und kommentiere. So mache ich erst mal eine Auszeit. Ich besuche die anderen Mitglieder trotzdem gelegentlich.
Viel Erfolg wünscht Euch Wolfgang
road-flyer 24/11/2020 0:03
Hallo Woffe,herzlichen Dank für Deine aufmunternden netten Worte über die ich mich sehr gefreut habe. Ja, der Name road flyer ist einmal zu einer Zeit entstanden, als die Straßen einen großen Teil meines Tages bestimmten.
LG Günter
Rudipicture 21/11/2020 12:28
Danke für deinen Kommentar.Ja richtig, bin ein Bodenseeler aus Bregenz. Quasi Nachbarn.
Gruß Rudi
Hilmar Brunow 21/11/2020 12:07
Hallo Woffe,gerne komme ich Deinem Aufruf nach und kommentiere Pro/Con zu Deinen Aufnahmen. Deine Kommentar-Statistik sieht meiner ähnlich:
3x soviel Lob & Tadel geschrieben wie selber erhalten.
Am Laptop nutze ich gerne die Tastatur, um zu kommentieren. Auf meinen Handy oder Tablet wische ich 80% nur rum, den Like-Knopf finde ich noch. Die Auto-Vervollständigung auf dem Wischhandy produziert mehr Schreibfehler als sie verhindert.
Dein Wunsch nach Geschichte im Bild ist absolut ein gewichtiger Punkt. Viele Bilder schieße ich gar nicht mehr, weil DSGV & Co ungefragtes Portraittieren ausschließt. U-Bahn, Flughafen, Bushaltestellen, Marktplätze ... scheiden so leider aus. Und genau da spielen sich doch ergreifende Geschichten ab.
Nun knöpfe ich mir Deine Motive vor. Gib mir ruhig contra, falls meine Meßlatte falsch liegt.
lg hb
Cyprian Kuschka 16/11/2020 11:09
Lieber Wolfgang,vielen Dank für Deine Ausführungen zu meinem Profil. Trotzdem werde ich dabei den Gedanken nicht los, dass meine Bilder nach Deiner Auffassung langweilig sind. Das ist nicht meine Absicht gewesen, viel mehr möchte ich durch meine Präsentation die Zuschauer unterhalten. Mein Motto ist der Anspruch nicht die Perfektion.
Liebe Grüße Cyprian
ugm 26/10/2020 20:37
Hallo Wolfgang,vielen Dank für dein Lob zu meinem "Schneegestöber". Leider hast du nicht ganz recht, es ist nicht in Stuttgart am Königsbau entstanden, obwohl der Hintergrund ähnlich ist, sondern in Bergen in Norwegen. Das Thema ist jedoch international, daher ist der Aufnahmeort zweitrangig.
Ich habe dein Regenbild gesucht. Hast du aufgeräumt? Ich mag Regenbilder und werde sicherlich auch wieder einen Beitrag leisten.
Danke für deine schönen Fotos und Kommentare.
Ulrich
Schneegestöber
ugmSaraline 30/09/2020 15:45
Danke für deine AntwortEva Loth 30/09/2020 9:25
Hallo Wolfgang, erst einmal vielen Dank für Deinen Kommentar. Das mit dem Draufhalten ist so eine Sache. Ich bemühe mich schon zu schauen, aus welcher Perspektive oder mit welchem Lichteinfall ich etwas aufnehme - wenn es denn möglich ist. Mitunter ist aber einfach die Zeit nicht da, wie bei Tieraufnahmen. Auch bin ich kein Profi, habe keine besonderen Kameras, ich hab einfach Spaß daran. Auch halte ich nicht viel von nachträglicher Bearbeitung mit Farben und Licht, dann wirkt es oft nicht mehr natürlich. Wem meine Bilder so nicht gefallen, der muss halt weiter klicken ;-)))) Viele GrüßeEva
Foto-Fuzzi1 17/08/2020 10:20
Hallo Wolfgang, danke für deinen Besuch auf meinem Profil. Es freut mich sehr, dass dir meine Fotos gefallen. Ja, ich erkenne auch eine gewise Übereinstimmung unserer Interessen. Ich wünsche dir allzeit das richtige Licht für deine Aufnahmen. VG EckhardKai Sievers 15/08/2020 20:19
Lieben Dank für deine Belobigungen. VG KaiDorothee 9 04/08/2020 17:48
dann bitte bestätigenWoffe 15/07/2020 17:42
Hallo Eva, so sind die Interessen doch verteilt. Du kennst den Naturpark Hoher Fläming mit dem schönen alten Buchenwald, wo ich auch schon Schmetterlunge fotografiert habe. Ich hatte in Bad Belzig zu tun. Dafür kenne ich "meinen" Bodensee wie aus der Hosentasche. Und in dessen Hinterland mit den großen Obstplantagen ebenfalls "noch" einige unserer schönen Falter und andere "Käfer" zu fotografieren sind. Ein Besuch lohnt sich.Eva Loth 15/07/2020 15:36
Hallo Wolfgang, ja ich bin sehr naturverbunden und da ich auf dem Land lebe(Im Fläming), gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Der Weidentempel steht in Ragösen in der Nähe von Brandenburg. Er wurde mal angelegt. Aber man muss halt immer wieder die Weidenäste biegen und das hat viele Jahre niemand gemacht. Den schönen Anblick vom Foto findet man leider nicht mehr....LG EvaWoffe 10/07/2020 9:17
Hallo Leute, ich muss meine Abstinez unterbrechen und Aufnahmen zeigen in der Hoffnung, dass einer der Experten der Arten weiterhelfen kann. Insekten sind schon immer ein Faible zur Aufnahme.holgeri1 05/07/2020 14:57
Hallo Wolfgang!Danke für Deinen Besuch und Kommentar!
Bei meinem Gegenbesuch musste ich nun feststellen, dass Du nun eine längere Pause einlegst. Schade - ich hätte gerne mal einen "Rundgang" durch Dein Portfolio gemacht und mir Deine Arbeiten angesehen.
Liebe Grüße von der Küste!
Holger
Woffe 05/07/2020 13:11
Für eine längere Zeit möchte ich mich verabschieden. Ich finde einfach keinen Zugang mehr zu anderen FC - Mitgliedern und denke, daß meine Aufnahmen nicht mehr interessant genug geworden sind, um diese zu kommentieren und für einen erhobenen Daumen habe icht viel übrig. Sicher kann es auch daran liegen, dass ich selbst nicht so viel mir die Aufnahmen anderer FC - Mitglieder betrachte und kommentiere. So mache ich erst mal eine Auszeit. Ich besuche die anderen Mitglieder trotzdem gelegentlich.Viel Erfolg wünscht Euch Wolfgang