Wasserfrosch,Seefrosch oder Teichfrosch...
das werden wir wohl nie endgültig ergründen können.
Warum????
Achtung: Wo Kleiner Wasserfrosch und Seefrosch im gleichen Gebiet leben, können sie gemeinsame Nachkommen zeugen. Diese Hybride oder Bastarde werden Teichfrösche genannt. Äußerlich weisen sie Merkmale beider Elternarten auf, was eine sichere Artbestimmung nach bloßem Augenschein praktisch unmöglich macht. Auch bei den Elternarten gibt es eine hohe Varianz. Kleiner Wasserfrosch, Seefrosch und Teichfrosch werden deshalb zum sogenannten Grünfrosch- oder Wasserfroschkomplex zusammengefasst.
Quelle: NABU
Ein wunderschöner Nachmittag im NSG mit Alex und Ira machte diese schöne Aufnahme des Frosches möglich.
Comments
6
The photo is not in the discussion.
waldfeecss 07/08/2016 8:34
Coole Aufnahme!LG waldfeecss
Piet G. 04/08/2016 7:13
Der Teichfrosch, fühlt sich sichtlich wohl im seinem Revier,....gekonnt von Dir fotografiert. ! VG. Piet.Liz Lück 03/08/2016 19:56
eine sehr schöne Aufnahme vom Frosch :-) egal welcher Rasse . LG LizFranz 49 03/08/2016 16:15
Den hättest Du mal küssen sollen, eine verwunschene Prinzessin oder Prinz hätte sich Dir vielleicht gezeigt. Pech wäre es natürlich wenn es beim Frosch geblieben wäre :-)))LG Otto
Licht-Bilder Petra Hagelauer 03/08/2016 14:10
Sehr schön eingefangen und in Szene gesetzt. Der Flachmann ist klasse :-)LG Petra
Kraichgau-Natur-Photo 03/08/2016 12:47
TOP - der dümpelnde Kumpel!!! Klasse zeigst Du den "Libellenvertilger" ein herrliches Foto!! Danke nochmal für die coole Exkursion ins NSG!! LG aus dem anderen Teil vom Kraichgau; Alex und Ira