°°Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) °°
Diesen Fliegenschnäpperartigen (Muscicapidae) zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehörenden Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) , konnten wir bei uns im Umland fotografieren.
In Nord- und Mitteleuropa ist der Langstreckenzieher von April bis September in Laub- und Mischwäldern, Parks und Gärten weit verbreitet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Trauerschnäpper sitzt auf unterschiedlichen Ästen und Pfosten, beobachtet sehr gewissenhaft seine Umgebung und erbeutet im präzisen Flug Insekten. Im Herbst ernährt er sich auch von Früchten und Beeren.
Es handelt sich hier wie bei allen Fliegenschnäppern um Wartejäger, die vorbeifliegende Insekten aus der Luft schnappen. Der Trauerschnäpper liest aber auch im Rüttelflug Insekten von Wänden und Rinden. Die Beute wird gegen eine Unterlage geschlagen, bis Beine und Fühler abbrechen. Die übriggebliebenen Hartteile werden mitgefressen und später als Gewölle ausgespien.
Aufnahme:
Olaf
04.09.2018
Vielen Dank an die vielen Vogelfreunde die uns bei der Bestimmung geholfen haben.
AnniNam 14/12/2018 11:22
Klasse freigestellt und tolle BQ !LG Anneliese
Francisco José Chapela Posse 10/11/2018 22:56
Bonita captura. ¡¡¡philipp52 10/11/2018 7:09
starker Bildschnitt, starke Pose, starkes spotlight, danke für eure ausführliche ErläuterungLG Philipp
Wolfgang Zerbst - Naturfoto 07/11/2018 15:29
" Hallo, ein sehr gutes Foto von dem Trauerschnäpper, gestochen scharf, sehr gute Arbeit.Gruß Wolfgang."
Ulrich-Guhl-Naturfotografie 04/11/2018 13:09
Das leuchtende Auge ist der "Schnapper" Hingucker. Toll auch der Rest. VG UlliAxel Sand 02/11/2018 18:54
Eine sehr gute Aufnahme.Gruß Axel
Leinwolf 02/11/2018 18:08
Schöne Aufnahme, wunderbar freigestellt.LG Wolfgang
Granny Smith 30/10/2018 15:20
Super scharf, habe diesen Schnäpper sicher noch nie bewusst gesehen . LG MarthaJörg Uhlemann 28/10/2018 19:02
Der kleine Matz fehlt mir noch.Ein ausgesprochen schönes Bild, wo er sich von seiner schönsten Seite zeigt.
VG Jörg
Liz Lück 27/10/2018 22:49
Frau Trauerschnäpper habt ihr wunderschön fotografiert.LG Liz
Robbe 10 27/10/2018 17:41
Eine tolle Fotoarbeit. Toll freigestellt und die Bildqualität ist top Olaf.VG Heinz
Ingrid und Gunter 26/10/2018 16:38
Eine fantastische Momentaufnahme. Super.LG Ingrid & Gunter
Heinz Janovsky 25/10/2018 9:40
Wunderschön im Licht.Gruß Heinz
Vogelfreund 1000 25/10/2018 9:25
Den jungen Trauerschnäpper habt ihr sauber erwischt .Schön wenn man diese Art in der Nähe hat .
gruß franz
Kraichgau-Natur-Photo 24/10/2018 22:43
Ne Augenweide... sehr fein fotografiert und gestaltet!Und ne Qualität, die kein Nörgeln zulässt! Ergo alles prima!
Ob‘s ein Stein- oder Trauerschnäpper ist...? wir waren ja für Steinschmätzer, aber wer weiß das immer so genau! :-)))
Horrido und liebe Grüße
Alex und Ira