Stromlinien-Bus
Das ist ein HKB Clubbus (Bj. 1956)
der Harmening - Karosseriefabrik KG, Bückeburg
MotorTyp: Henschel 517 D 4
Zylinder: 4-Zylinder in Reihe stehend
Leistung: 63 kW (85 PS)
Hubraum: 4.084 ccm
Höchstgeschwindigkeit: ca. 95 km/h
Sitzplätze: 24 + Fahrer
Die Firma Hermann Harmening war ein Karoosseriebauunternehmen, das 1879 in Bückeburg gegründet wurde.
Zu Beginn wurden Kutschen gebaut, unter anderem für das Fürstenhaus Schaumburg-Lippe. Nach dem Ersten Weltkrieg stellte man zunächst landwirtschaftliche Fahrzeuge her. Ab 1926 entwickelte sich die Fertigung von Aufbauten für Omnibusse, was dann zum Schwerpunkt der Firma wurde. Die Fahrgestelle kamen bis zur Zeit des Zweiten Weltkriegs überwiegend von der VOMAG.
1951 begann man mit der Fertigung von Anhängern und Spezialaufbauten. Omnibusse wurden zunächst auf Fahrgestellen von Ford, aber auch von anderen Herstellern angeboten. 1955 wurde unter dem Namen „HKB Clubbus“ der erste eigenständig entwickelte Omnibus vorgestellt, ein 24-sitziger stromlinienförmiger Reisebus in Gitterkonstruktion. Den Antrieb besorgte ein Henschel-Dieselmotor mit 85 PS. Obwohl nur in kleinen Stückzahlen gefertigt wurde, gab er einer ganzen Omnibusgattung den Namen, dem Clubbus. (aus wikipedia)
**
Dieser seltene Bus wurde von einer schwedischen Schule in 15jähriger Arbeit neu aufgebaut. Eine Bilddokumentation vom Fundort (1996) und Bergung des stark lädierten Omnibusses bis zur Fertigstellung (2010) zeugt von der unermesslichen Arbeit dieses Arbeitsprojekts.
Der Bus wurde damals 1969 wegen eines Defektes auf einem Schrottplatz abgestellt, um dann 27 Jahre später (1996) von einem Lehrer entdeckt zu werden, der mit seiner Abschlussklasse enthusiastisch ans Werk ging, um für die Abschlussfahrt ein geeignetes Transportmittel zur Verfügung zu haben; denn es stellte sich heraus, dass lediglich ein defekter Bremsschlauch als Ursache für den "Bus-Tod" verantwortlich war - die vielen Jahre auf dem Schrottplatz allerdings haben ihre Spuren hinterlassen, sodass ein kompletter Neuaufbau angesagt war.
entnommen aus
https://www.motor-talk.de/blogs/retro-classics-stuttgart/besuch-bei-der-retro-classics-stuttgart-2012-lkw-busse-traktoren-dampfkraftwagen-feuerwehrauto-t3862193.html
ein junger Spund....
Blula
Weltenflanuer 30/12/2020 20:00
Herrlich geschwungene Linie, die im S-Klasse Mercedes damals konsequent mit der Haifischflosse zitiert wurdenlg mw
Thomas Heinick 31/10/2020 10:21
Nostalgie und Design vom feinsten - es ist schön dass der Bus wieder zum Leben erweckt wurde. Du zeigst ein klasse Foto von diesem Schmuckstück.Herzliche Wochenendgrüße
Thomas
Rucksacktourist 22/10/2020 10:24
Da hatte die Karosseriefabrik in Bückeburg ein wenig US Straßenkreuzer Design in den Busbau gebracht.Irgendwie schade, dass sich das Heckflossendesign nicht durchgesetzt hat......LG GerdBea Herzberg 18/09/2020 19:31
Der Bus sieht ja klasse aus - bestens von Dir präsentiert!LG Bea
fotowabo 28/08/2020 14:32
Ein flotter, gut gepflegter Oldtimer mit feiner Panorama-Verglasung. Top-Foto, Ursula !Ich wünsche Dir ein erfreuliches Wochenende.
Liebe Grüße, Walter.
Naturella 20/08/2020 19:41
Fantastisch! Beste Grüße NaturellaValery 15/08/2020 13:17
Toller Bus!Herbert Rulf 14/08/2020 22:45
Dein Interesse an alten Autos kannte ich ja schon, jetzt sind also die alten Busse dran. Ein feines edles Exemplar hast du hier gefunden.LG, Herbert
Eifellive 14/08/2020 12:38
Ein toller alter Bus, dieses Modell habe ich noch nie gesehen.LG
Ingrid
Georg Klingsiek 13/08/2020 9:41
Wo findest Du bloß immer diese wunderbaren Oldtimer? Es ist ja unglaublich, was da noch so rumfährt! ;-)LG Georg
Horst Kropf 12/08/2020 11:07
Ich bin begeistert von Deiner Präsentation diesesherrlichen Verkehrsmittels aus der Mitte des
letzten Jahrhunderts!
Der Blick auf das eindrucksvolle "Hinterteil",
aber auch der informative Begleittext bietet
eine Fülle von Details, die mich an meine
Kindheit erinnern, als diese charaktervollen
Fahrzeuge erschaffen wurden...
Danke für Deine gelungene Arbeit!!!
Gruß Horst.
Werner2106 09/08/2020 14:23
Ganz großes Kino in Wort und Bild. Danke für's Zeigen.Gruß Werner
Günter Walther 09/08/2020 11:58
Ein Oldtimer mit einem ganz besonderen Heck, der aus dieser Sicht auf Deinem sehr guten Foto "hervorragend" im doppelten Sinne wirkt. Wünsche Dir einen angenehmen Sonntag.MfG Günter
Joachim Schmid BW 09/08/2020 10:08
Dem schaut man gern hinterher! Sieht man ja nicht jeden Tag, so ein Oldie.Gruß Joachim
Gerd Ka. 07/08/2020 17:57
In einem herrlich stromlinienförmigen Bus gemächlich durch fremde Länder cruisen - sehr schön! Da würde ich gern mal mitfahren, noch lieber hätte ich diesen tollen Bus aber vor meiner Kamera :-))Viele Grüße
Gerd