°°Springfrosch (Rana dalmatina) °°
Den kleinen Springfrosch (Rana dalmatina) entdeckten wir auf gemeinsamer Tour mit Ingo an einem inzwischen fast ausgetrockneten Altrheinarm in der Nähe von Karlsruhe.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Springfrosch (Rana dalmatina) gehört innerhalb der Ordnung der Froschlurche zur Familie der Echten Frösche und ebenso zur Gattung der Echten Frösche.
Springfrösche sind schlanke, langgliedrige Froschlurche mit einer spitzen Schnauze. Die Kopf-Rumpf-Länge der Männchen reicht selten über 6,5 Zentimeter, die der Weibchen bis 9 Zentimeter.
Die Männchen wandern bereits im Herbst in das Laichgewässer ein, um dort zu überwintern. Die Weibchen überwintern in Gewässernähe an Land. Die Paarungsrufe der Männchen bestehen aus recht leisen Tonreihen, die wie „wog … wog … wog“ klingen und bis zu 12 Sekunden andauern.
Oft wird sogar unter Wasser gerufen, sodass die Lautäußerungen für den Beobachter nur aus der Nähe wahrzunehmen sind. Auf dem nur wenige Tage dauernden Höhepunkt der Laichphase bilden die Tiere aber auch Balzchöre an der Wasseroberfläche. In Mitteleuropa liegt die Laichzeit häufig etwa in der ersten und zweiten Märzdekade – kann sich witterungsbedingt aber auch verzögern. Der Springfrosch ist damit als erste Froschlurchart im Frühjahr laichaktiv. Dies wird als „Konkurrenzvermeidung“ gegenüber anderen früh laichenden Amphibien interpretiert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aufnahme:
Olaf
20.09.2018
Rucksacktourist 10/12/2018 11:02
Wunderbar abgelichtet, toller Schärfeverlauf! LG Gerdphilipp52 10/11/2018 7:10
ausgezeichnete BildqualitätLG Philipp
Ingrid und Gunter 26/10/2018 16:40
Ein ausgezeichneter Schnappschuss der uns sehr gut gefällt. Fantastische Schärfe und sehr gut festgehalten.LG Ingrid & Gunter
Granny Smith 23/10/2018 21:20
Frosch geht nur aus der Froschperspektive..perfekt ! LG MarthaReinhard Arndt 23/10/2018 19:32
Interessante Perspektive und sehr gelungene Freistellung. Gefällt mir.Viele Grüße Reinhard
Rumtreibär 21/10/2018 7:53
schön gezeigt gefällt mir ebenfallsHG Dieter
LP-Ludwig-Photography 15/10/2018 15:49
schöner aufbau, focus am richtigen punkt, gefällt mirRobbe 10 13/10/2018 22:40
Auch stark fotografiert Olaf. Ich hatte vorher nichts vom Springfrosch gehörtVG Heinz
Helmut Wilflingseder 13/10/2018 19:36
sehr gut mit diesen schmalen Schärfenverlauf vg HelmutFranz 49 13/10/2018 18:37
Bei solchen Motiven hilft nur eins : Ab in die Bauchlage wie es z.B. Alex praktiziert :-)))Wir bräuchten da ein paar kräftige Kerle die uns wieder hochhieven müßten.
LG Ursel und Otto
Hubert Jülich Photographie 13/10/2018 9:51
Hallo Olaf hast du den im Steinbruch fotografiert-:)))))))))))))))))))))Ganz starke Aufnahme aus einer ganz tollen Perspektive!
GLG Hubert
MP Nafo 13/10/2018 8:50
Ich weis gar nicht, ob ich so einen Frosch jemals gesehe habe. Interessant ist, dass die Männchen bereits im Herbst das Revier besetzen. Ja, wer zuerst kommt mahlt zuerst.Gut gezeigt und beschrieben.
Bodentrockener Gruss aus meinem Garten
Peter
siedpic 13/10/2018 8:13
Sehr schön abgelichtet. KLASSE. Gruß GerdDoris Zander-Derichs 12/10/2018 19:35
Der Springfrosch ist ein ganz fotogenes Tierchen und die Aufnahme gefällt mir wirklich gut.LG Doris
PhotoRS 12/10/2018 19:14
Toller Fang vom seltenen Springfrosch.LG Roland