Schlehenspinner Raupe (Orgyia antiqua)
Diese Schelehenspinner Raupe machte sich heut morgen über unseren Kirschbaum her.
Die Raupen des Schlehenspinners (Orgyia antiqua), auch als Aprikosen- oder Bürstenspinner bekannten Schmetterlings durchlaufen meist zwei Generationen pro Jahr und sind in ihrem Äußeren recht auffällig und damit leicht zu erkennen. Sie sind stark behaart und besitzen auf dem Rücken vier helle, deutliche Bürstenbüschel. Zusätzlich treten drei schwarze Haarbüschel auf, zwei im Kopfbereich und einer am Körperende.
Quelle: ARBOFUX - Diagnosedatenbank für Gehölze
René Schaack 21/08/2016 11:46
Sehr feines Makro-toll in Szene gesetzt-Glückwunsch!!Gruß Schacki
Liz Lück 20/08/2016 8:22
das ist ja eine starke Nahaufnahme. So schön farbig und man kann jedes Detail erkennen. Toll fotografiert, Olaf. LG Lizwaldfeecss 19/08/2016 8:04
Sieht wie ein verkleideter Indianer aus ;) sehr schön beobachtet.LG waldfeecss
Piet G. 19/08/2016 7:19
Wunderbar wieder diese Aufnahme, Olaf ! VG. Piet.enner aus de palz 18/08/2016 21:25
Hallo Olaf, da kann ich nur den Hut ziehen, das ist ein top Macro, da gibt es nichst auszusetzen, weiter so.LG Rainer.
RENARAM 18/08/2016 15:33
mit Pinseln auf dem Rücken, könnte ich zum malen anleiten :):), klasse Foto LG RenateLicht-Bilder Petra Hagelauer 18/08/2016 15:17
Das ist ja ein lustiges Tierchen – sieht sehr haushaltstauglich aus ;-) – schöne Aufnahme!LG Petra
Franz 49 18/08/2016 14:12
Das "Borstentier" hast Du sehr gut aufgenommen. Ein rundum bestens gelungene Makroaufnahme.LG Otto
Kraichgau-Natur-Photo 18/08/2016 11:54
WAHNSINN!!!! ganz starkes Makro!!! Da passt alles!!! DICKES LOB!! LG Alex und IraLandschaftsfotografie-Pfalz.de 18/08/2016 11:14
Sehr schön erwischt!Der Schärfebereich sitzt optimal.