Hier war "Feierabend" - am ehem. Kontrollposten . . .
. . . zur 5-km-Sperrzone der innerdeutschen Grenze.
Wer zu DDR-Zeiten weiter wollte, benötigte einen Passierschein bzw. Vermerk im Personalausweis.
"§ 4. (1) a) Bürger der Deutschen Demokratischen Republik, die in der 5-km-Sperrzone und im 500-mSchutzstreifen wohnen, müssen bei den örtlichen zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei gemeldet sein und in ihrem Deutschen Personalausweis einen Vermerk besitzen, der zum Aufenthalt in der 5-km-Sperrzone berechtigt;
..."
Am 30.04.2012 ging ein schöner Tag zu ende, der uns einen Ausflug durchs Feldatal, entlang der alten Bahntrasse, von Kaltennordheim nach Dorndorf bescherte. Auf dem Heimweg, die Sonne stand bereits schon tiefer, mußte ich nochmal anhalten, um endlich ein langersehntes Häuschen fotografieren zu können.
Ich habe nicht mitgezählt, wie oft wir bereits in den letzten Jahren hier vorbeifuhren, doch wird schon eine stattliche Zahl an
Gelegenheiten zusammenkommen.
Comments 0
Delete comment
Delete comments and replies