Heliconius charitonius
Eine Aufnahme eines etwas mitgenommen aussehenden Edelfalters im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau am Bodensee.
-------
Heliconius charitonius auch als Zebra Longwing oder Héliconius-zébra bezeichnet ist ein auffälliger Schmetterling der neotropischen Faunenregion (Südamerika). Die Erstbeschreibung erfolgte 1767 durch Linnaeus. Die Flügelspannweite beträgt 7,0 – 8,0 cm. Dieser Schmetterling gehört zur Familie der Nymphalidae. Heliconius charitonius hat eine dunkelbraune bis schwarze Grundfärbung mit gelben Streifen.
-------
Canon EOS 350d, 200mm, f/7,1, 1/400s, ISO 200, Freihand
Ich bitte um konstruktive Kritik und jegliche Anregungen :)
Helga O. 30/07/2010 23:30
GROSSARTIG abgelichtet. LG Helga O.