die Hundstage ... kommen wieder
Pfotenverbrennungen!
Schon bei 25°C Lufttemperatur erreicht der Boden bis zu 52°C, bei 31°C sind es bereits 62°C und bei 35°C unglaubliche 65°C. Solche Temperaturen können schnell zu schmerzhaften Verbrennungen an den empfindlichen Hundepfoten führen.
Die 7-Sekunden-Regel:
kann dabei helfen festzustellen, ob der Boden für die Pfoten des Hundes zu heiß ist. Dazu legt man den Handrücken sieben Sekunden lang auf den Untergrund. Hält man das nicht entspannt durch oder muss die Hand sogar wegziehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch für den Hund zu heiß ist.
Wenn die Außentemperatur über 32 °C (90°F) liegt, ist es zu heiß, um mit dem Hund spazieren zu gehen
Eva-Maria Nehring 20/06/2025 17:36
Mit ihrem Pelz müssen sie gewiß leiden...VG Eva
Wolfgang Weninger 15/06/2025 18:20
Da tun mir alle Tiere leid, nicht nur HundeServus, Wolfgang
Blula 14/06/2025 19:51
Tja, die Fellnasen können einem bei der Hitze wirklich leidtun.Ein guter und auch lesenswerter Beitrag ist das von Dir !
Hundebesitzer sollte das e i g e n t l i c h wissen, eigentlich !
LG Ursula
W.H. Baumann 14/06/2025 19:10
Not amused. Die sommerliche Passionszeit steht wieder bevor...LG Werner
Robert Buatois 14/06/2025 11:22
C'est bien de rappeler aux propriétaire d'animaux qu'ils souffrent eux aussi le martyre avec la chaleur. Eux, ils n'ont pas de chaussures pour se protéger les pattes, il faut donc y faire très attention.Amitiés
Manu T. 14/06/2025 9:09
Was für Menschen unangenehm ist kann natürlich auch für Tiere so sein, Finde deinen Hinweis richtig gut und dein Bild unterstreicht es noch.LG.manu
Engel Gerhard 14/06/2025 7:37
wer ein Tier sein eigen nennt sollte sich auskennen und seine Touren frühmorgens oder spätabends machen, doch gut hast du darauf hingewiesenLG Gerhard
Ruhrie-Fotos 13/06/2025 23:15
Na den Hund hat die Hitze schon mal vollkommen flachgelegt...ich denke aber er war nur ein bisschen müde...;-)Deine Erklärung zu den Hundepfoten kann ich nur unterschreiben...deshalb gehe ich mit meinem Fiffi momentan bei uns in einen nahegelegenen Park wo es nicht ganz so heiß ist...
Glück auf
Udo
Naturfotozeit - Michael T. Kleine - 13/06/2025 21:24
Mit den Beiden gehts auch nur noch abends raus. Zum Glück ist der große Garten auch noch da.LG Michael
Markus 4 13/06/2025 11:38
Da werden wir jetzt durchmüssen, und das Beste draus machenHabedieehre
Markus
Neydhart von Gmunden 13/06/2025 10:53
Danke für die Info.Da bin ich sehr erleichtert, das mein (Scheine)Hund oft zuhause
bleiben will, wenn ich mal losziehen muß.
Dorothee 9 13/06/2025 10:48
und dann gibt es noch Idioten, die ihren Hund oder Kind im überhitzten Auto lassen, um "nur mal schnell einkaufen zu gehen"mheyden 13/06/2025 8:07
Gut auf das Problem hingewiesen!Herr_Mato 13/06/2025 5:40
Oh ja, die können Hitze nicht so gut ab, vor allem [auch] nicht im Auto. Ab damit [dem Hund...] in den schattigen Park. Oder unterm Biergartentisch, mit was zum schlabbern. Da werden die Lebensgeister wieder wach.--
[Biergartengedicht, extrakurz]
Unterm Tisch erfrischt mit Wasser sich das Tier,
Darüber kämpft der Mensch mit Schlaf und Bier...
LG Mato
ric62 13/06/2025 1:16
Gibt es keine Schuhe für die Vierbeiner? Das wäre doch eine Marktlücke für die Zubehörhersteller, mit der sicher viel Geld zu verdienen wäre. Es gibt ja ohnehin schon bizarre Modefür Hunde.