bewegte Steine
Bewegte Steine
Die Vernetzungsbasis (Konstrukt) der zwischenmenschlichen Kommunikation kommt einem See gleich – Seen weisen sich bekanntlich durch sowohl eine bestimmte Ausdehnungsfläche, als auch durch ihre Seichten und Tiefen aus.
Von daher, absolut vergleichbar, eben mit dieser, mitunter nicht einfachen Kommunikation unter den Menschen weltweit.
Am Ufer, ringsherum um diesen See, liegen Steine, unzählige Steine;
jeder einzelne einzig und von daher eine bunte Ansammlung unterschiedlichster
Formen, Größen, Profilen und Strukturen.
Bedingt durch unterschiedliche Standpunkte (Liegeposition) des einzelnen Steines, bedingt durch große und kleine Umweltereignisse, bedingt durch wechselnde Wasserstände bis hin zu oft kaum wahrnehmbaren kosmischen Veränderungen, bewegt sich zunächst ein einzelner Stein, überträgt diese Bewegung auf sein näheres Umfeld, somit auf weitere Steine, was wiederum zu einer Art Wellenbildung vom Ufer her führt, die, je intensiver sie vom auslösenden Punkt aus wirkt, sich auf dem gesamten See bis hin zum jeweilig gegen-überliegenden Ufer, ausdehnen kann.
Diese Wellen (Sende-Wellen), zunächst
ausgelöst durch einen einzelnen Stein,
können bestenfalls, rund um den See wirken und damit nahezu jede Stelle am Ufer erreichen.
Sie versetzen damit, Sende-Wellen gleich, andere um diesen See herumliegende Steine in Bewegung - hier gibt es schwere (schwerfällige) Steine, die sich entsprechend schwer, ja zögernd, auf eine Bewegung einlassen können, als auch solche, die vielleicht etwas zu leicht (zu schnell) zu bewegen sind. Beide Verhaltensweisen können sowohl gut und richtig sein, als auch zu eher schlechten, negativen Ergebnissen führen.
Manche der unzähligen Steine sind geradezu dafür geschaffen, vom Ufer her Wellen auszulösen –
das erfordert, neben dem Willen es zu tun, oftmals
nicht unerhebliche Kraftanstrengung, ja Eigendynamik… doch gilt, jeder einzelne Stein kann und das gleichzeitig, sowohl ein Auslösender- als auch ein Empfangs-Stein sein und ist somit nicht nur in der Lage, sondern auch in der Pflicht, beides, je nach Erfordernissen und individuellen Möglichkeiten, wahrzunehmen!
Zum Senden und Empfangen ist aber eine gemeinsam genutzte Frequenz zwingend angesagt! Und um im Bild zu bleiben, ist gemeinsames Leben, Denken und Handeln, rings um einen einzigen, allen Steinen zum Geschenk
gemachten See, dringend erforderlich.
Jeder der sendet und empfängt, der lebt…
von daher werden Steine weder auf das
eine, noch auf das andere bis an ihr
Stein-Ende verzichten wollen!
© PR Vettermann 2009
Comments 0
Delete comment
Delete comments and replies