Bella Epoca Madrileña
gran via
Madrid
Pano, 9 Aufnahmen a` 24 mm KB hochkant,
180 Grad
https://en.wikipedia.org/wiki/Gran_V%C3%ADa_(Madrid)
Die Frage , ob nach unten von dem Standort noch die Strasse abbildbar wäre, beantwortet der Link zu Wiki auch in Bildform.
Juan 13/02/2017 10:56
feine Ansicht des Stadtteild..LG. Juan.
Günter de Graph 12/02/2017 18:26
Es erzeugt trotz des Panoramas eine wunderbare Raumtiefeund ist von den Tonwerten richtig voll klasse.
Liebe Grüße von Günter
Repromann 19/11/2016 19:31
ein klasse Foto was sehr gut auch in SW wirkt !!!Etliche Deiner Fotos regen an. Was ja auch wohl ein Grund sein sollte
weshalb wir hier unsere Fotoarbeiten präsentieren.
Ich wüßte gern wie Du hier gefiltert hast...
Ralf
mit Grüßen
werner weis 18/11/2016 12:14
zauberhaft!† dannpet 29/10/2016 19:11
Ist mir eigentlich ziemlich egal, ich meine die Straße. Es ist hier schöner und wohl auch realer, wenn nicht alles gleichzeitig ins Blickfeld rückt. hg ... ...Peter Führer 23/10/2016 17:56
Fantastisch diese Sichtweise in Verbindung mit S/WLG Peter
struz 23/10/2016 2:30
Ganz starke Arbeit von dir.Ich bin von dieser Qualität total begeistert.
Gruß Struz
christine frick 21/10/2016 22:49
Das hat sicher Spaß gemacht!LG Chris
Heike J 21/10/2016 9:02
ein gut gestaltetes PanoramaHeike
Vitória Castelo Santos 20/10/2016 23:43
Eine wunderbare Präsentation.Gefällt mir.
LG Vitoria
MICHAEL stüben 20/10/2016 18:06
Feines Pano einer tollen Stadt.....prima Grauwerte die ich sehe
LG
axelunplugged 20/10/2016 17:34
ein Stadtporträt im Stil der "new topographics". GUt gemachtG., Axel
Jola Bartnik-Milz 20/10/2016 12:39
Ich hätte nie gedacht, dass eine s/w Stadtpanorama mich so ansprechen wird und mir so viel zu zeigen anbieten wird. Klasse Arbeit, tolle KontrasteGruß Jola
Elfie W. 20/10/2016 8:49
eine hervorragende Arbeit, gefällt mir noch besser als bei wikipedia. Ist in s/w besonders mit dem Licht und dem Himmel wesentlich markanter.LG elfie
Jens Lotz 20/10/2016 0:16
@Günter: es gab keinen technischen Grund für diese Gestaltung des Anschnittes unten. Der Dachvorbau der Etage darunter stand so vor (ein Stück davon links und rechts im Bild), dass beim Blick gerade nach unten die Strasse fast vollständig verdeckt wird. Insofern hätte ein mehrreihiges Pano oder ein größerer Abbildungswinkel des Objektives (ich hatte ein 12er in der Fototasche) die Strasse auch nicht gezeigt. Nur rechts und links wäre etwas mehr zu sehen davon. Und selbst wenn die Strasse sichtbar gewesen wäre von oben, käme das von Dir geschilderte Problem bei einem Pano dazu, dass diese Dachbrüstung einen gewaltigen Bogen im VG mit zwei riesigen Dreiecksbildungen in beiden Panoseiten gebracht hätte. Fand ich in dem Fall dann sogar gut, dass ich keine Wahlmöglichkeit hatte, da die Strasse sowieso nicht unter mir einsehbar war.LG jens