+++Alles genau im Blick+++
Argwönisch betrachtete das Ackerwinden-Bunteulchen (Emmelia trabealis) Sylvia beim Fotografieren. Soll ich wegfliegen?? Nein die tut mir nichts die macht nur ein paar Bilder!!!!
Die nachtaktiven Falter fliegen jährlich in einer oder zwei Generationen von Mai bis Juli und dann wieder von August bis Anfang September. Die zweite Generation ist meist unvollständig und fällt in ungünstigen, kühlen Jahren sogar aus. Die Falter können leicht in Wiesen aufgescheucht werden. Die Raupen sind im Juli und dann wieder von August bis September zu finden. Sie ernähren sich ausschließlich von den Blüten der Ackerwinde. Sie sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in den Blüten der Futterpflanze. Die Puppen überwintern, manchmal schlüpfen sie erst im übernächsten Jahr. In Zuchten wurde beobachtet, dass sie sogar bis zu vier Winter überliegen können.
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Überfamilie: Noctuoidea
Familie: Eulenfalter (Noctuidae)
Unterfamilie: Acontiinae
Gattung: Emmelia
Art: Ackerwinden-Bunteulchen
Quelle: Wikipedia
Aufnahme:
Sylvia
10.06.2017
Kraichgau
alicefairy 22/06/2017 19:32
Ein super Fund bestens gezeigtLg Alice
Ingrid und Gunter 22/06/2017 10:13
Ein tolles Makro, herzliche Gratulation zu diesem Foto.Gruß Ingrid und Gunter
Liz Lück 21/06/2017 14:08
die hast du ganz toll fotografiert auf der Blüte, SylviaLG Liz
NaturDahlhausen 21/06/2017 13:11
super MakroLG
Sven
RENARAM 21/06/2017 12:35
SCHÖNES Falter/ Blümchenfoto LG RenateKraichgau-Natur-Photo 21/06/2017 8:14
wir könnten ja jetzt etwas von wegen "Arbeit " und so schreiben..., tun wir aber nicht. Was wir tun, ist dies Aufnahme zu loben und uns an ihr erfreuen! Sylvia, ne ganz starke Aufnahme, bestens komponiert! SUUUUPI!!! LG ALEX UND IRAHobbyfotografie Melanie Meyer 21/06/2017 8:12
Ein feines Macro. Gefällt mir in allen Belangen sehr gut.Lg Melly