About me
Als ambitionierter Hobbyfotograf ist Fotografie für mich eine Möglichkeit Augenblicke,
die mich inspirieren, festzuhalten.
.
Motto: Qualität vor Quantität
Ich fing 1978 während meiner Bundeswehrzeit (Marine) an, mich für die Fotografie zu begeistern.
Meine erste Kamera war eine Minolta SRT 100X mit den Objektiven MD 3.5/35-70mm
und 4.5-5.6/70-210mm. Dann kamen die Kams SD7 und X700.
1992 habe ich das Hobby erstmal ‚ad acta‘ gelegt. Das waren die Zeiten, als die ersten PCs auf den Markt kamen.
.
2002 bin ich dann auf die digitale Schiene aufgesprungen.
Am Anfang mit der Canon IXUS V2.
Danach gings weiter mit diversen Kompaktkameras von Panasonic, den LUMIXs.
2005 entschloß ich mich wieder mit Spiegelreflexkameras zu fotografieren.
Auch hier war die erste Kamera eine Minolta, die KonicaMinolta 7D.
Dann kamen die Nikons (D70-D300s). Später der Übergang aufs Vollformat und da auf die Canon 5D Mark III mit 3 L-Objektiven von 16 bis 400mm.
.
Da in meinem Alter (65+) und mit schlechter werdendem Gesundheitszustand das Tragen der vielen Aurüstung zu beschwerlich wurde, habe ich mich 2018 entschlossen auf zwei spiegellose Systemkameras von Sony zu wechseln.
.
Mein fotografisches Spektrum umfasst Architektur, Kunst, Natur, SW, Tabletop und Technik, wobei der Schwerpunkt aber in der Naturfotografie liegt.
Ich habe mir diese Seite aufgebaut, damit ich mich mit anderen Fotoenthusiasten, die mein Hobby teilen, austauschen zu können.
Und den einen oder anderen Tipp zu bekommen – denn man lernt nie aus.
#
COPYRIGHT:
Alle Bilder, die sich in meiner Galerie befinden, sind mein persönliches Eigentum und unterliegen dem gültigen Urheberrecht i.S.v. § 2 Abs.1 Ziff.5 UrhG.
Diese dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung weder verwendet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
All pictures in my gallery are my personal property and subject to applicable copyright by § 2 (1), Clause 5 UrhG. Unless prior written permission they are not allowed to be used, reproduced or disclosed to third parties.
This applies to both private and business purposes.
Meine erste Kamera war eine Minolta SRT 100X mit den Objektiven MD 3.5/35-70mm
und 4.5-5.6/70-210mm. Dann kamen die Kams SD7 und X700.
1992 habe ich das Hobby erstmal ‚ad acta‘ gelegt. Das waren die Zeiten, als die ersten PCs auf den Markt kamen.
.
2002 bin ich dann auf die digitale Schiene aufgesprungen.
Am Anfang mit der Canon IXUS V2.
Danach gings weiter mit diversen Kompaktkameras von Panasonic, den LUMIXs.
2005 entschloß ich mich wieder mit Spiegelreflexkameras zu fotografieren.
Auch hier war die erste Kamera eine Minolta, die KonicaMinolta 7D.
Dann kamen die Nikons (D70-D300s). Später der Übergang aufs Vollformat und da auf die Canon 5D Mark III mit 3 L-Objektiven von 16 bis 400mm.
.
Da in meinem Alter (65+) und mit schlechter werdendem Gesundheitszustand das Tragen der vielen Aurüstung zu beschwerlich wurde, habe ich mich 2018 entschlossen auf zwei spiegellose Systemkameras von Sony zu wechseln.
.
Mein fotografisches Spektrum umfasst Architektur, Kunst, Natur, SW, Tabletop und Technik, wobei der Schwerpunkt aber in der Naturfotografie liegt.
Ich habe mir diese Seite aufgebaut, damit ich mich mit anderen Fotoenthusiasten, die mein Hobby teilen, austauschen zu können.
Und den einen oder anderen Tipp zu bekommen – denn man lernt nie aus.
#
COPYRIGHT:
Alle Bilder, die sich in meiner Galerie befinden, sind mein persönliches Eigentum und unterliegen dem gültigen Urheberrecht i.S.v. § 2 Abs.1 Ziff.5 UrhG.
Diese dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung weder verwendet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
All pictures in my gallery are my personal property and subject to applicable copyright by § 2 (1), Clause 5 UrhG. Unless prior written permission they are not allowed to be used, reproduced or disclosed to third parties.
This applies to both private and business purposes.
Wolfgang der Lustige 21/02/2023 19:55
Danke für die vielen, vielen Lobe. Habe mich sehr darüber gefreut. LG Wolfgang