Continue
Back
Ok
Welcome to the new photo detail page
We introduce you all important functions.
On the fotocommunity photos get special attention. They are displayed ideally on the dark grey ground. Photos within result lists can be navigated via arrows at the side. On the top left you can go back.
Here you can find all information about the photographer. Click on the name or profile picture for visiting one's detailed profile page.
By following a member (subscribing to images) you will be notified of new images. You can contact a photographer via Quick Message.
Do you want to share the photo with the world?
Here you can share the photo with other networks. You will also find a code that you can use to link to it within the fotocommunity.
Leave a comment to share your opinion.
Do you like this photo? Which advice do you have for the photographer? Just leave a comment. New: latest comments are displayed on top.
Vote photos for the gallery
The photo belongs to the gallery of popular photos? Suggest it here.
Tags
Tags are descriptions assigned to this photo. More tags will increase the discoverableness of a photo. Tip: Add tags directly while uploading a new photo!
Do you like this photographer's photos?
Discover more photos by this user
Marion KK 08/22/2005 23:36
die wirkung ist absolut irre!gruß marion
Vanessa Torres 08/18/2005 2:06
very intersting perspective.. and the blue color are so good..Josef Gerstenberg 08/15/2005 12:03
@Karl: Ich habe mir DxO mal angesehen. Leider ist es für meine Billigkamera Canon A70 nicht brauchbar.Übrigens mache ich die Linsenkorrektur seit einer Weile mit PTLens. Klappt gut und kost nothing.
lg Josef
Dana Jeandron 08/15/2005 1:17
Wow!!!! Soooo beautiful!!Karl Louis 08/14/2005 11:55
dxo ist ein gutes tool... lade dir doch mal die kostenlose version für deine kamera/objektiv runter und probier es aus.für dieses bild ist es wohl so, wie du vermutet hast...
Josef Gerstenberg 08/12/2005 22:59
@Karl: Berichte demnächst mal kurz über deine Erfahrungen mit dem Tool.lg Josef
Josef Gerstenberg 08/12/2005 21:57
Hi Karl,meinst du das Tool "DxO Optics Pro"?
Wenn ja, dann hilft es hier nicht weiter, soweit ich es verstehe.
Hier gehts mir nicht die Linsenverzerrungen (die sind so "0"), sondern um die perspektivischen Verzerrungen vor allem bei kurzen Brennweiten (die sind so "/ \").
Und ich glaub nicht, daß da etwas vollständig zu automatisieren ist.
Wenn ich da was falsch verstanden habe, geb mir bitte noch einen Tip zur Software von DxO.
Ich dank dir,
Josef
Karl Louis 08/12/2005 21:19
es gibt übrigens ein tool, das probleme korrigiertwww.dxo.com - ist ne ganz coole geschichte für profis!
"entzerrte" grüsse
karl
habe version 3.0 gerade runtergeladen und schau es mir mal an - könnte schon sein dass du recht hast und es nur bei tonnen/kissenförmigen verzeichnungen nützlich ist. die perspektivische verzeichnung ist wohl ein kapitel für sich... naja, ich werd es mal ausprobieren.
Carsten Jensen 08/12/2005 13:54
Immer wieder gern, min Deern!Birgit A. 08/12/2005 13:44
@Carsten und Josef,danke, Jungs. Das war mal wieder sehr hilfreich!
:) B.
Josef Gerstenberg 08/12/2005 13:38
@carsten: Du magst ja Recht haben. Ich verfolge seit einiger Zeit den Gedanken, daß beim Entzerren die Brennweite des Objektives an die Brennweite des Auges angepaßt werden muß, damit ein natürlicher Eindruck entsteht. Das Bild hier ist mit einem Weitwinkel aufgenommen - hat damit also eine zu starke perspektivische Verzerrung.Nu ist das bei diesem freigestellten Ausschnitt nicht gut erkennbar. Vielleicht läuft mir demnächst ein geeigneteres Foto über den Weg.
Dank dir,
Josef
Carsten Jensen 08/12/2005 13:21
Nee, das kann nicht funktionieren. Schräg aufwärts aufgenommen mit perspektivischer Verzerrung, geradegezerrt und dann wieder leicht angeschrägt - das wird immer ein optischer Krampf bleiben.Josef Gerstenberg 08/12/2005 13:20
Hi Carsten, du hast Recht - das Orginal ist schräg aufgenommen worden. Hast du das geradegerückte Bild rechts und links mal leicht schräg gestellt, damit es nach Gefühl gerade aussieht?lg Josef
Carsten Jensen 08/12/2005 13:15
Nachdem ich jetzt das "gezerrte" Bild gesehen habe, korrigiere ich meine obige Anmerkung.Ich war davon ausgegangen, dass das Ausgangsbild gerade war und nur um der Präsentation willen schräg gestellt wurde.
Offenbar ist aber schon der Aufnahmestandpunkt schräg unterhalb der Fenster. Eine senkrechte Ausrichtung der Fensterstreben muss deshalb eine irritierende und unschöne perspektivische Verzerrung ergeben.
Josef Gerstenberg 08/12/2005 12:44
Hi Birgit,da haben wir ja grade gleichzeitig etwas angemerkt.
lg Josef
P.S. Ich kann euch auf Wunsch eine gerade Variante zumailen. Dann könnt ihr selber sehen und zippeln.