More comments
  • Günter K. 28/03/2024 9:00

    Es scheint so zu sein, dass gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft immer mehr verkümmert.
    Hundeschulen - Nahe Verwandte habe zwei größere Hunde, die auch  sog. "Hundeschulen" besuchten. Da wurde offenbar auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass  "sie, die Hunde scharf zu machen". So ein Westentaschenrambo mit Schutzanzug usw. johlte vor Freude und Begeisterung, wenn sich Hunde an ihm verbissen. Das kann es doch nicht sein! Hunde oder Haustiere sind ein Milliardenmarkt, trotzdem sollte Mernschlichkeit oder vielmehr Tierlichkeit nicht auf der Strecke bleiben. Ganz im Gegenteil. Oder Feriendomizile für Hunde, da sah ich nen Bericht, der sehr viele Fragen aufwarf. Tierhaltung bedeutet neben dem erheblichen  finanzielle Aufwand, Verantwortung, für die Tiere da sein, und zwar in jeder Beziehung.
  • Manfred Ludwig 28/03/2024 9:08

    Selbsternannte Coaches in Hundeschulen können mehr kaputt machen und Hund und Halter schaden. Wir haben uns seinerzeit um unsere Hunde selbst gekümmert und ihnen gezeigt, was sie dürfen und was nicht, und so wurden sie gut angepasste, liebevolle Familienmitglieder.
  • Marina Luise 28/03/2024 9:42

    Günter - in unserer Hunde'schule' gab es keine Rambos - dafür aber echt unfähige Leute, die so paramilitärische Kommandos antrainierten - bei Fuß - sitz (aber der Hund sollte einmal um den Halter rum, bevor er dann seitlich saß. Ich fand das nicht nötig und begnügte mich erfreut, wenn Leo dann saß - auch vor mir - dann konnte er doch auch Aufgenkontakt halten und meine Mimik lesen! Der 'Couch' bellte mich dann an, dass das nicht ginge und ich machte ihm klar, dass ich kein Hund und nicht schwerhörig bin - also Klartext: "ANDERER TON!"  - hatte er verstanden, aber es gab in der Gruppe mehr Mânner mit 'gefährlichen' Hunden - einer war voll süß (der Hund!!) , man sah, dass es ihm auch stank und ich wagte es, ihn zu streicheln! Da fiel ich erneut in Ungnade: "Vorsicht, der beißt Fremde!" - tat er nicht, wâhrend ich ihn kraulte! :)
    Kurzum - der Couch konnte doch nicht sein Gesicht verlieren:
    "Wenn's Ihnen nicht passt, können Sie ja gehen!" - machte ich gerne - fragte aber zuvor, ob ich das schwanzwedelnd tun dürfe ...
    Mein Bericht über diesen Verein war entsprechend ...'scharf'! :))

    Und ich würde Leo nie und nimmer in einer Pension abgeben! :(
    Das wären keine Ferien für mich!

    Manfred - das waren meine Hunde alle auch - nur zogen sie wie doof an der Leine, sprangen liebestoll an allen hoch auch bei Regenwetter - besonders schön! - und kamen auch nicht gleich, wenn man sie rief - es waren alle Rüden und die hoben erst mal das Beinchen und schnüffelten noch 'n paar Momente, bevor sie sich dann entschlossen 'halt doch zu kommen'! :))) Kurz nicht sehr 'folgsam' - manchmal auch echt dreist, aber unheimlich treu und lieb! Also unwiderstehlich! :))
  • Manfred Ludwig 28/03/2024 10:08

    Was ich da von Deiner Erfahrung mit der Hundeschule lese, lässt mich erschauern. Solchen Menschen sollte man keine Tiere anvertrauen. Die sind einfach krank. Meine frühere Nachbarin hatte einen kleinen Spielhund, mit dem sie über Jahre zur Hundeschule ging. Warum, werde ich nicht begreifen. Zuhause vertätschelte  sie ihn und sprach in Kindersprache mit ihm. Einfach doof.
    Unsere Hunde waren alle Damen und sehr folgsam ohne jede Strenge. Ja, unwiderstehlich! Ich hätte so gerne einen Hund...