• Herbert Rulf 04/06/2022 22:15

    Danke, Thomas. So habe ich das auch empfunden. So habe ich den Vergleich mit Vietnam auch empfunden. Kein Wunder, nennt man die Vietnamesen doch die "Preußen Asiens" :-) Dabei haben ja beide Völker ein hartes Schicksal erlitten.
    LG, Herbert
  • reinharddavid 05/06/2022 23:23

    Diese Erklärungen von Thomas und Herbert kann ich nicht unwidersprochen stehen lassen.
    Die internationale Staatengemeinschaft hatte sich im Falle Kambodscha vollkommen von ihrer Verantwortung gedrückt und einzig Vietnam hat (nach den Leiden der französischen Besatzung und des amerikanischen Krieges) Verantwortung übernommen und Kambodscha von der Tyrannei der Roten Khmer befreit.
    Konfuzianismus mit Preußischer Staatsdoktrin zu vergleichen ist ziemlich sicher historisch unzulässig und sinnlos.
    LG an meine beiden Kontrahenten
    Reinhard
  • Herbert Rulf 05/06/2022 23:44

    Die Preußen Asiens werden sie nicht wegen Preußischer Staatsdoktrin genannt sondern wegen preußischer Tugenden wie Fleiß, Pünklichkeit, Zuverlässigkeit, also durchaus positive Eigenschaften die auch im Konfuzianismus ihren Stellenwert haben.

    Was die Haltung der internationalen Staatengemeinschaft und den Einsatz der Vietnamesen angeht gebe ich dir im Großen und Ganzen recht, in erster Linie ging es Vietnam jedoch um den Schutz der vietnamesischen Minderheit in Kambodscha. Diese Minderheit drohte von den Roten Khmer ausgerottet zu werden. Wie auch immer, es war gut Kambodscha von der Schreckensherrschaft der Roten Khmer zu befreien. Wer sonst hätte es tun sollen, bereit dazu war ausser den Vietnamesen niemand, interessant vor allem die Haltung des benachbarten Thailand.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Khmer
    Kontrahenten sind wir sicher nicht, ich bevorzuge "Diskusslonspartner" :-))))
    LG, Herbert


    .