More comments
  • Mario Fox 12/05/2021 12:39

    nee, das sehe ich anders: Wer dramatischer schreibt oder kommentiert, als es den Fakten entspräche, trägt zur Verunsicherung und Spaltung der Gesellschaft bei....
  • Johannes Barthelmes 12/05/2021 13:04

    also was ich täglich höre und sehe, eben auch von Politikern und anderen "Promis", das ist immer übertrieben (oder untertrieben, was das Gleiche ist), je nachdem was gerade passt. Wir haben keine wirkliche Intelligenz in der Politik, die wirkliche Intelligenz wird sich nicht, wie es noch vor 2 - 3000 Tausend Jahren durchaus der Fall war, in die Politik verirren.
  • Mario Fox 12/05/2021 13:17

    Lieber Johannes, möchtest du - grad in solchen schrägen Zeiten- Politiker sein? Entscheidungen treffen müssen in Sachlagen, von denen man noch nicht viel wissen kann? Und sich dann von allerlei selbsternannten Bescheidwissern noch beschimpfen lassen müssen? Von Leuten, die nur große Klappe haben, aber völlig befreit sind vonirgendeinem Wissen, dafür aber voll des Glaubens?
    Und warum sollten Politiker intelligenter sein als andere Berufsgruppen? Intelligenz teilt sich nun mal normal auf, in allen Berufsgruppen wohl ähnlich. Mir würde schon Redlichkeit genügen...
  • Johannes Barthelmes 12/05/2021 15:20

    Lieber Mario,
    ich sehe das anders. Ich schrieb doch, dass sie eher dümmer sind und es sich nicht ähnlich verhält, wie in manch anderen Berufsgruppen, dass ich mir sicher bin, dass sehr intelligente Menschen nicht in die Politik gehen. Es wird zuviel Macht verhandelt darin, selbst in Deutschland haben wir auch genügend Korruption, wenn auch weniger als in manch anderen Ländern. Wenn ich einen Olaf Scholz sehe, demonstrativ in die Kameras grinsend mit den Händen in den Hosentaschen bei der Wirecard- oder Cum-Ex-Affären-Befragung, sich sicher seiend, dass schon im Vorhinein alles geklärt ist für ihn, ihm nichts vorgeworfen werden wird (das also eine reine Show-Veranstaltung ist), oder einen Andreas Scheuer, der auch schon vor lauter Grinsen kaum noch weiß, wie er seine Arroganz verbergen soll, einen ganzen Staat, der immer recht hat, sich nie entschuldigt, etc. etc. , gefälschte Doktortitel usw usw dann macht mich das sehr nachdenklich. Wenn man vorgeladen wird zu solch schwerwiegenden Untersuchungen, dann wünsche ich mir tiefe Demut und Ernsthaftigkeit und nicht "ihr könnt mich mal alle..." bei denen die untersucht oder befragt werden. Die Politik ist verroht, sie hat den Bezug zum Volk völlig verloren. Zur Pandemie: klar, wenn ich Politiker wäre (was ausgeschlossen ist), dann würde ich sicher manchmal klagen, dass der Job oft mit viel Arbeit verbunden ist, aber den Job, wie alles, was ich mache, zu 100% machen. Viele Andere leiden viiiiiiel mehr unter der Pandemie und arbeiten eben auch richtig viel. Du fragst mich, ob ich Politiker sein möchte in der Pandemie, ich frage zurück, ob Du glaubst, dass ein Politiker Künstler sein möchte in dieser Pandemie... ich habe den Eindruck, dass wegen mangelnder Intelligenz und Kreativität von Seiten der Politik faul gebetsmühlenmäßig immer nur erneut gemacht wird, was bisher nicht wirklich gut war, anstatt fleißig zu überlegen, kreativ zu sein und mehr Ideen zu entwickeln, als alternativlos zu downlocken...beschimpft werden heutzutage alle, die sich in der Öffentlichkeit bewegen, das ist leider normal und damit muss man leben ... und sehr viele von denen die schimpfen, sind eben nicht "völlig befreit sind von irgendeinem Wissen oder haben nur große Klappe", da bist Du ungerecht. Die von Dir eingeforderte Redlichkeit ist ein Wunschdenken, in der Politik herrscht Machthunger und Ellenbogenmentalität und nicht wenige bereichern sich auf ekelerregende Art. ... usw ... mir läuft gerade die Zeit davon, denn nicht nur Politiker haben viel Arbeit...