• smokeonthewater 14/02/2021 23:46

    Man müsste viel Erde ankarren, aber das dürfte keiner wollen. Die Wiederaufforstung geschieht langsam (seit ca. 100 Jahren) und etappenweise von unten nach oben. Dadurch siedeln sich nach oben hin Pionierpflanzen an (vorwiegend Macchia, also niedriges genügsames Gestrüpp, das sich wie ein Gürtel um den Berg gelegt hat), die von sich aus Erdreich ansammeln und irgendwann die nächste Etappe rechtfertigen. Und sicher bleibt der Gipfel blank, da man ihn als Landmarke und Wahrzeichen schätzt.
    LG Dieter
  • smokeonthewater 14/02/2021 23:56

    Ich habe extra für Dich ein Bild hochgeladen, dass die Pionier-Macchia und einige dazwischen angepflanzte Nadelbäume zeigt.
    Wiederaufforstung und Macchia am Mont Ventoux
    Wiederaufforstung und Macchia am Mont Ventoux
    smokeonthewater
  • anne47 15/02/2021 1:06

    das kann ja ewig dauern, aber wenigstens wird es gemacht. - danke für die Info