• Struppey 03/12/2020 21:56

    Hallo Norbert, danke für dein Feedback zu dem Bild.
    Ich habe mir die Situation noch einmal durch den Kopf gehen lassen und auch die weiteren Bilder aus der Klamm nochmals gesichtet...Ich muss dir Recht geben, dass ich die originale Beleuchtung des Bildes hier "geopfert" habe. Jedoch - und das ist für mich das Entscheidende an dem Bild - war es für einen...ich würde es "blickerweiternden" Zweck nennen.
    Das zarte Licht von oben, dargestellt durch die Schattenbildung, das laute Getöse des Wassers, gezeigt durch die lange Belichtungszeit und eben die Magie des Ortes selbst (wohl auch durch die Einsamkeit vor Ort an diesem Tag) die durch das Lichtschimmern hervorgehoben wird - all das kann das Bild nur vom Anschauen nicht zeigen. Abgesehen davon, dass das menschliche Auge so viel mehr sehen kann, als die Kamera (es sah dort tatsächlich so aus, wenn auch die Farben etwas hervorgehoben wurden), kann ich die Situation beim Blick auf das Foto wirklich nachempfinden. Damit finde ich die Belichtung durchaus sehr sinnvoll :D
  • norbert eising 04/12/2020 10:27

    Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast, das grundsätzliche Dilemma von stimmungsbetonter Fotografie zu beleuchten: Was kann denn ein Bild anderes zeigen als das, was der Fotograf aufgeschnappt, in Beziehung gesetzt oder durch Weglassen konzentriert hat? Insofern ist Deine Feststellung, dass Du als Fotograf vor Ort mehr gesehen hast und das Foto Dich daran erinnert, zwar treuherzig,  das führt aber nicht weiter. Fotografie MUSS zeigen wollen, dass ein bewusst komponiertes und in allen Aspekten bedachtes Bild eine EIGENE starke Botschaft hat und eben NICHT auf den Vergleich mit der "Realität" angewiesen ist. Ich weiss, das ist viel verlangt... das ist ja auch der Grund dafür, dass gerade die grössten Fotografen keine Massen von Bildern hinterlassen haben...
    Herzlich Norbert
  • Struppey 04/12/2020 19:08

    Ich glaube da stoßen wir an zwei verschiedene Ansichtsweisen zum Thema was Fotografie zeigen sollte :)
    Ich denke, dass es da auf jeden Einzelnen ankommt und wie er seine Kunst präsentieren möchte. Aber das ist ja das Schöne daran: Jeder sieht es anders! Ansonsten wäre eine solche Plattform wie hier ja auch sinnfrei :D
  • norbert eising 05/12/2020 14:42

    Nur der Vollständigkeit halber MUSS hinzugefügt werden, dass Qualität im Gegensatz zum Geschmack zum Glück (noch?) nicht subjektiv ist...und Qualität, die ja bekanntermassen beschreibbar ist, macht im Grunde ja auch eine Menge Spaß! ;=)